Auszubildender Johannes Wild in das Team der Stadtwerke aufgenommen
Mit Gründung der Stadtwerke Maxhütte-Haidhof zum 01.01.2020 wurden auch zwei Stellen für Auszubildende ausgeschrieben. Zum einen eine Stelle als Kaufmann für Büromanagement und zum anderen als Mechatroniker.
Beide Stellen konnten erfreulicherweise besetzt werden und so hat Johannes Wild aus Ponholz zum 01.09.2020 seine Ausbildungsstelle bei den Stadtwerken angetreten. Nach nunmehr 3 ½ Jahren konnte Johannes Wild seine Ausbildung als Mechatroniker erfolgreich abschließen und wurde mit Beschluss des Verwaltungsrates bei den Stadtwerken übernommen.
„Ich freue mich“, so Vorstand Ludwig Haslbeck, „dass Johannes Wild auch seine berufliche Zukunft bei den Stadtwerken sieht und als wertvoller Mitarbeiter für das städtische Unternehmen gewonnen werden konnte“.
Vorstand Ludwig Haslbeck dankte auch dem Ausbilder Bernhard Forster, der ihn in den 3 ½ Jahren sehr intensiv betreute und damit auch einen wesentlichen Teil dazu beigetragen hat, dass die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Ein herzlicher Dank geht auch an die Mitarbeiter der REWAG in Regensburg, die für die überbetriebliche Ausbildung von Johannes Wild zuständig waren. Personalrat Matthias Wagner begrüßte Johannes Wild als „alten“ und „neuen“ Beschäftigten und dankte ihm für die bereits in den Ausbildungsjahren geleistete wertvolle Arbeit bei den Stadtwerken. Johannes Wild ist im Wasserwerk als Mitarbeiter eingesetzt. Er sagte Dankeschön dafür, dass er vor 3 ½ Jahren so freundschaftlich aufgenommen wurde. „Ich freue mich darauf, auch weiterhin in diesem tollen Team mitarbeiten zu dürfen“, so Johannes Wild.
Quelle: Ludwig Haslbeck, Stadtwerke Maxhütte-Haidhof