Direkt zu:
Zusatzinformationen
07.11.2024

Die 4. Klassen zu Besuch im Rathaus

Die fünf 4. Klassen der Maximilian-Grundschule statteten dem Rathaus in Maxhütte-Haidhof einen Besuch ab. Im Heimat- und Sachunterricht nahmen sie das Thema „Gemeinde“ durch und so waren die Schülerinnen und Schüler bestens auf den Besuch vorbereitet.

Begrüßt wurden die Schülerinnen und Schüler im Sitzungssaal der Stadt. Erster Bürgermeister Rudolf Seidl stand ihnen dort Rede und Antwort – und die Kinder hatten zahlreiche Fragen. Sie interessierten sich dafür, was der Bürgermeister „so den ganzen Tag macht“, wie viele Briefe er im Jahr bekommt, ob er auch Einkommenssteuer zahlen muss und wie viele Termine er täglich hat. Auch Fragen politischer Natur hatten die Jungen und Mädchen dabei: zum Neubaugebiet, zum Straßenbau und zu Spielplätzen. Sie wollten wissen, wie viele Steuern die Stadt jährlich einnimmt, warum die Rutsche in der Tegelgrube abgebaut wurde und wie viele Mitarbeiter die Stadt hat.

Nach der Fragerunde bekamen die Klassen noch eine Führung durch das Rathaus, konnten in manche Abteilungen schnuppern, das Trauzimmer anschauen oder einen Blick in das Büro des Bürgermeisters werfen. Gestärkt durch eine kleine Brotzeit ging es nach einem kurzweiligen Ausflug wieder zurück in die Schule.


Quelle: Stadt Maxhütte-Haidhof, Andrea Ederer