Juradistl Streuobst - das Streuobstprojekt des Landschaftspflegeverbandes Schwandorf
Bürgerinformation – Streuobstsammlung 2024
Der Landschaftspflegeverband Schwandorf hat im Rahmen seines Juradistl-Programms ein Streuobst-projekt gestartet, das sich für den Erhalt unserer schönen Obstgärten und Streuobstbestände einsetzt. In der Juradistl-Apfelschorle der Kelterei Nagler wird bereits seit einigen Jahren heimisches Streuobst aus den Juradistl-Landkreisen verarbeitet.
Die Ziele unseres Projektes sind:
• Das Sammeln und Verwerten unseres Obstes im Landkreis
• Der Erhalt unserer Obstbäume
• Ein fairer Obstpreis für die Obsterzeuger
• Naturschutz in Dorf und Flur
• Die Wertschätzung für unsere Obstbäume verbessern.
Dazu werden wir im Herbst 2024 zusammen mit den „Naturhelden New Generation“, der Jugendgruppe des OGV Teublitz, eine Sammelaktion im südlichen Landkreis Schwandorf durchführen. Wir bitten Sie alle, unser Projekt tatkräftig zu unterstützen. Bringen sie uns Ihr Obst aus ungespritzten Obstgärten und Streuobstbeständen!
Obstsammlung 2024
Sammeltermin: Samstag, 12. Oktober 2024 von 14:00 bis 16.00 Uhr
Wo? Teublitz, Metzgerei Biller, Maxhütter Straße 6
Das gesammelte Obst geht an die Kelterei Nagler in Regensburg, die daraus den JuradistlApfelsaft und die Juradistl- Apfelschorle herstellt.
• Anlieferung: Die angelieferten Äpfel müssen frisch und dürfen nicht angefault sein. Bitte bringen Sie ausschließlich Ihrer eigenen Äpfel in Säcken, Kisten oder anderen geeigneten Behältern zur Sammelstelle (nicht lose!).
• Bei Anlieferung wird ihr Obst gewogen und Sie erhalten einen Wiegeschein.
• Sie haben zwei Abrechnungsmöglichkeiten:
o Apfelverkauf: Der Ankaufspreis beträgt derzeit 11,- € / 100 kg. Die Auszahlung erfolgt in bar.
o Gutscheine für Juradistl-Apfelsaft und -Apfelschorlen oder andere Nagler-Fruchtsäfte (100 kg Äpfel = 50 Liter Saft). Sie bezahlen eine Verarbeitungsgebühr von 1,05 € / l. Der Saft kostet normal ca. 2,45 € / l. Bei 100 kg Äpfel im Umtausch beträgt die Ersparnis also ca. 70 Euro und ist damit sehr lukrativ. Die Saftabholung ist in Regensburg bei der Kelterei Nagler (Galgenbergstraße 17) möglich.
• Großanlieferer über 10 Zentner pro Lieferung bitte vorher beim Landschaftspflegeverband Schwandorf e.V. anmelden. (Silke Lohr, Tel. 09431/471-451, E-Mail: silke.lohr@landkreis-schwandorf.de).
• Wichtiger Hinweis: Wer bereits eine Nagler-Kundennummer hat, bitte unbedingt mitbringen und bei der Sammelstelle angeben!
Quelle: Landschaftspflegeverband Schwandorf