Direkt zu:
Zusatzinformationen
07.11.2024

Langjährig aktive Mitglieder verschiedener Feuerwehren erhielten Ehrungen in Maxhütte-Haidhof

In der Stadthalle von Maxhütte-Haidhof fand eine feierliche Auszeichnung für langjährig engagierte Feuerwehrleute statt, die über viele Jahre hinweg mit ihrem Einsatz zum Schutz der Bevölkerung beigetragen haben. Zu den Ehrengästen zählte unter anderem Landrat Thomas Ebeling (CSU), der die Anwesenden herzlich begrüßte.

Knapp 40 Feuerwehrfrauen und -männer wurden für ihre 25, 40 oder sogar 50 Jahre langen aktiven Dienste mit dem Ehrenzeichen des Freistaates Bayern in verschiedenen Stufen geehrt. Anwesend waren Vertreter der umliegenden Städte wie die Bürgermeister von Bruck, Teublitz, Burglengenfeld und Nittenau. Die Stadt Maxhütte-Haidhof wurde durch den Geschäftsleiter Karl-Peter Würstl vertreten.

Zu den Ehrengästen gehörten Bürgermeister und Führungskräfte der Feuerwehr, darunter Kreisbrandrat (KBR) Christian Demleitner, Kreisbrandinspektor (KBI) Thomas Schmidt, die Kreisbrandmeister (KBM) und Kommandanten der Wehren. Landrat Ebeling betonte in seiner Rede die besondere Bedeutung der Auszeichnungen als Zeichen der Wertschätzung für den Einsatz und das Engagement der Feuerwehrdienstleistenden.

Kreisbrandinspektor Thomas Schmidt führte als Moderator durch den Abend. Nach der Ehrungszeremonie hielt der Kreisbrandrat ein Grußwort, um die Anerkennung des Landkreises für die Feuerwehrdienstleistenden zu betonen. Abschließend richtete auch Karl-Peter Würstl, der vor zwei Jahren selbst für seine 40 Jahre im Feuerwehrdienst geehrt wurde, einige Worte an die Anwesenden. Würstl hob in seiner Ansprache den hohen Respekt hervor, den die Freiwilligen Feuerwehren verdienen. „Die Frauen und Männer unserer Feuerwehren sind seit jeher engagierte Persönlichkeiten, die Verantwortung übernehmen und für die Sicherheit ihrer Mitmenschen da sind,“ erklärte er. Im Namen aller Bürgermeister dankte er den Geehrten für ihren jahrzehntelangen Einsatz in ihren Ortswehren.

Die Veranstaltung brachte die große Wertschätzung für die Feuerwehrdienstleistenden zum Ausdruck, die mit Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft für die Sicherheit der Bevölkerung sorgen.


Quelle: Stadt Maxhütte-Haidhof, Andrea Ederer & Doris Stegerer