Maxhütter Maximilian-Grundschule unterstützt Ukraine-Hilfe
Auch dieses Schuljahr unterstützte die Maximilian-Grundschule wieder die Ukraine-Hilfsaktion des Maxhütter Spendenkoordinators Hans-Peter Alkofer. Die Hilfsleistungen der Eltern füllten einen ganzen Transporter – von zahlreichen Schultaschen bis hin zu Kinderfahrrädern, Rollern und Spielsachen. Hans-Peter Alkofer bedankte sich bei Schulleiter Oskar Duschinger und Hausmeister Markus Schuster für die langjährige Unterstützung.
Seit 1991 fährt die Ukraine-Hilfe Oberviechtach-Schönsee Hilfsgüter in die Großstadt Rivne, wo neben 250000 Einwohnern auch 30 000 Binnenflüchtlinge leben. Beliefert wird das Kinderheim Alexandria, wo sich rund 250 Waisen und Halbwaisen bzw. Kinder mit kranken Eltern aufhalten.
Auch eine von fünf Sozialstationen wird angefahren, um den 5000 Bedürftigen Hilfsgüter zu liefern. Das Hauptaugenmerk lag bisher auf dem Transport von Krankenbetten und medizinischen Geräten in die verschiedenen Krankenhäuser der Stadt. Doch der ukrainische Staat hat kaum mehr Geld für freiwillige Leistungen, um den Kauf von Spielsachen, Fahrräder, Süßigkeiten oder auch Schultaschen zu fördern, weshalb viele Schüler und Schülerinnen mit Plastiktüten zur Schule unterwegs sind, so Hans-Peter Alkofer. Selbst ins Krankenhaus müssten die Patienten oftmals ihre eigene Bettwäsche mitbringen. Das Essen würden die Angehörigen täglich in die Krankenstation bringen und Medikamente müssen in bar bezahlt werden.
Heuer, so Alkofer, „haben wir schon einen ganzen Lastzug mit guten Schulmöbeln und einen mit Pflegebetten aus einer Altersheimauflösung nach Rivne geschickt“. Inzwischen sei jedoch „der Markt ziemlich leergeräumt“, kaum noch Krankenhausbetten, Rollstühle, Rollatoren oder ähnliches zu bekommen, daher sei man froh, dass der Nachschub mit Schultaschen funktioniere. Seit Jahren würde man von den Grundschulen in Alteglofsheim, Barbing, Köfering, Mintraching, Tegernheim und Maxhütte-Haidhof unterstützt.
Da ein Transport inzwischen 2500 € koste, müsse man sehr genau haushalten. Jede Spende sei deshalb ein Segen.
Wer die Ukraine-Hilfe Oberviechtach-Schönsee unterstützen möchte, kann dies über die Bankverbindung DE 98750510400290428036 tun.
Quelle: Maximilian-Grundschule Maxhütte-Haidhof, Oskar Duschinger