Direkt zu:
Zusatzinformationen
07.08.2024

Sperrmüllentsorgung für alle Betroffenen nach Starkregen

Schnelle und unbürokratische Hilfe: Die Stadt Maxhütte-Haidhof bietet all den Betroffenen des Unwetters mit Starkregens vom Samstag, 03.08.2024 in Maxhütte-Haidhof zeitnah eine Entsorgung des Sperrmülls und kaputter Gegenstände an. 

Um den Betroffenen schnellstmöglich zu helfen und die Aufräumarbeiten zu unterstützen, wird es „Sonder-Sperrmüllcontainer“ am Recyclinghof in Maxhütte-Haidhof, Carl-Zeiss-Straße 2, geben. Alle vom Unwetter betroffenen und geschädigten Bürgerinnen und Bürger können am Samstag, 10.08.2024 von 9 – 15 Uhr und am Montag, 12.08.2024 von 17 – 19 Uhr ihren Sperrmüll im Recyclinghof abliefern (Sonderöffnungszeiten). Das durch den Starkregen betroffene Gebiet liegt in der Kernstadt zwischen der Bahnhofstraße, Regensburger Straße und Nordgaustraße. Betroffene, geschädigte Bewohner außerhalb dieses Gebietes können ihren Sperrmüll ebenfalls an den beiden genannten Tagen entsorgen.

Wie bereits in der Presse zu lesen war, ging am Samstag, 03.08.2024 gegen 23.30 Uhr ein Unwetter mit wolkenbruchartigem Starkregen über der Stadt nieder. Besonders betroffen war das Kernstadtgebiet. Hier liefen Keller voll, Straßen waren zeitweise so überflutet, dass Kanaldeckel angehoben wurden. Eine Unterkunft musste geräumt werden, weil die Kellerwohnung unter Wasser stand. Die Aktiven der städtischen Feuerwehren waren bis weit in den Sonntag mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Erster Bürgermeister Rudolf Seidl machte sich persönlich vor Ort ein Bild der Schäden und sicherte den Betroffenen Unterstützung zu: „Es ist mir ein Anliegen, hier schnelle und unbürokratische Hilfe anzubieten. Aus diesem Grund haben wir auch die Öffnungszeiten unseres Recyclinghofes erweitert und mehrere Container geordert, um den Betroffenen wenigstens bei der Entsorgung der kaputten Materialien kostenlos entgegenzukommen.“


Quelle: Stadt Maxhütte-Haihof, Angelika Niedermeier