Direkt zu:

Aktuelles



13.06.2025
Event-Bus fährt wieder kostenlos zum Bürgerfest
STÄDTEDREIECK. Der Event-Bus geht in die nächste Runde. Mit dabei einige Änderungen, die das Bürgerfest Erlebnis noch besser machen. Dieses Mal startet das Projekt am 16. August 2025 und fährt mit zwei Bussen zum Fest. Ein Pilotprojekt, das zum „Dauerrenner“ wird.  Weiterlesen
13.06.2025
Stadtwerke Maxhütte-Haidhof informieren
Die Stadtwerke Maxhütte-Haidhof möchten darauf hinweisen, dass es in der Zeit von 07.07.2025 bis voraussichtlich Mitte September 2025 wegen der Kanalsanierung im Inlinerverfahren (ohne Aufgrabungen) in folgenden Straßen zu Behinderungen kommen kann:  Weiterlesen
11.06.2025
Süße Überraschung für Richtigparker
Rund um den Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 belohnt der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz (ZV KVS) vorbildliche Autofahrer mit einer kleinen Aufmerksamkeit: Wer korrekt parkt, bekommt eine Dankeskarte mit einem Kaubonbon – auch in Maxhütte-Haidhof. Weiterlesen
10.06.2025
Information
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis: Weiterlesen
10.06.2025
Stadtwerke Maxhütte-Haidhof informieren
Am Freitag, 20. Juni 2025 sind die Stadtwerke Maxhütte-Haidhof geschlossen. Weiterlesen
10.06.2025
Markierungsarbeiten Streuobstwiese
UPDATE (Stand 10.06.2025): Markierungsarbeiten starten Weiterlesen
10.06.2025
Elektrischer Unkrautvernichter im Maxhütte-Haidhof unterwegs!
Unkrautjäten ist eine lästige und immer wiederkehrende Arbeit. Unkraut vergeht eben nicht, oder doch? Auch die Kommunen plagt der Unkrautwuchs in den Sommermonaten. Nicht nur optisch ist das Unkraut problematisch, sondern vor allen Dingen haben Unkrautwurzeln enorme Kräfte und können Straßen, Bürgersteige und Radwege aufbrechen. Aus diesem Grund ist es auch der Stadt Maxhütte-Haidhof wichtig, Unkraut regelmäßig zu bekämpfen.  Weiterlesen
10.06.2025
Bürgerhaushalt
Insgesamt 39 Anträge hatten Bürgerinnen und Bürger für den Bürgerhaushalt der Stadt Maxhütte-Haidhof eingereicht. Der Finanzausschuss beriet diese zunächst nichtöffentlich und empfahl 14 davon dem Stadtrat zur Umsetzung. In der jüngsten Stadtratssitzung erhielten diese Vorschläge – ohne weitere Diskussion – grünes Licht. Doch auch zahlreiche weitere Ideen werden derzeit weiter geprüft und könnten noch realisiert werden. Weiterlesen
10.06.2025
Ausflug zum Weinfurtner Glasdorf in Arnbruck
Der Seniorenbeirat der Stadt Maxhütte-Haidhof organisierte im Rahmen des Seniorenprogramms eine Halbtagesfahrt zum Weinfurtner Glasdorf in Arnbruck. Weiterlesen
06.06.2025
Kastanien Mariengrotte
Die Mariengrotte in Koppenlohe erhält neuen alten Glanz: Zwei Esskastanien wurden kürzlich an dem traditionsreichen Ort gepflanzt. Gespendet wurden sie von Franz Birk, der der Grotte eng verbunden ist. Der städtische Bauhof pflanzte die neuen Bäume und übernimmt künftig die Pflege und regelmäßige Bewässerung.  Weiterlesen
06.06.2025
Peter Henn in den Ruhestand verabschiedet
Verabschiedung von Peter Henn nach 27 Jahren engagierter Mitarbeit in der Stadtverwaltung. Kürzlich Mittwoch fand im Rathaus eine würdige Abschiedsfeier für Herrn Peter Henn statt, der nach beeindruckenden 27 Jahren treuer Dienstzeit in der Stadtverwaltung in den Ruhestand verabschiedet wurde. Mit großem Dank und herzlichen Worten würdigten Bürgermeister und Kolleginnen und Kollegen sein langjähriges Engagement und seine wertvolle Arbeit für die Stadt. Weiterlesen
04.06.2025
Information
Die DB InfraGO AG führt vom 15.06.-22.08.2025 die Umleitersanierung des Streckenabschnitts Regensburg-Schwandorf als Vorabmaßnahme zur Generalsanierung Hochleistungskorridore durch. Weiterlesen
04.06.2025
HP_Marcel Morawe
Der Bäcker- und Konditormeister Marcel Morawe aus Maxhütte-Haidhof wurde Ende April zum Obermeister der Bäckerinnung Schwandorf gewählt. Erster Bürgermeister Rudolf Seidl ließ es sich nicht nehmen, dem 29-Jährigen zu gratulieren und ihm für sein Engagement zu danken. Weiterlesen
04.06.2025
HP_AFO stellt neuen Jahresband vor
Eigentlich rechnete der ehemalige Geschichtslehrer Werner Binder damit, dass es mit fünf oder sechs Denkmälern getan sei, als er beschloss, die Flurdenkmäler in Burglengenfeld, wo er früher am Johann-Michael-Fischer-Gymnasium unterrichtete, zu erfassen. Doch mit allen Kapellen, Marterln, Feldkreuzen und Gedenksteinen kam er auf sehr viel mehr.  Weiterlesen
03.06.2025
Rathaus mit Info-Button
Bitte beachten: Am Pfingstsamstag, 07. Juni 2025 ist der Recyclinghof in Maxhütte-Haidhof an der Carl-Zeiss-Straße geschlossen.  Weiterlesen
03.06.2025
Wir suchen Dich!
Sie interessieren sich für eine Anstellung bei der Stadtverwaltung Maxhütte-Haidhof? Eine gute Idee. Die Stadtverwaltung Maxhütte-Haidhof sieht sich als Arbeitgeber für Personen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.  Weiterlesen
02.06.2025
Günther Gubernath verabschiedet
Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der Pfarrkirche Christ-König in Pirkensee wurde Günther Gubernath nach 24 Jahren als Kirchenpfleger verabschiedet. Pfarrer Hans-Peter Greimel und Bürgermeister Rudolf Seidl würdigten sein außergewöhnliches Engagement für die Pfarrei. Besonders hervorgehoben wurden die zahlreichen Baumaßnahmen in und um die Kirche, die Gubernath mit großem Einsatz organisierte, wie es in einer Mitteilung des Pfarrgemeinderats heißt. Weiterlesen
02.06.2025
Wassercrosslauf Maximilian-Grundschule 2025
Ein sportliches Ereignis mit Event-Charakter war der große Wassercrosslauf der Maximilian-Grundschule, der auch 2025 wieder quer durch den Stadtpark führte. Am Tag nach Christi Himmelfahrt säumten zahlreiche Gäste die Strecke oder beteiligten sich selbst am Lauf. Eröffnet wurde die Veranstaltung von 1. Bürgermeister Rudolf Seidl und dem Mini-Schulchor unter Leitung von Lehrerin Angelina Jungkind. Erster Bürgermeister Rudolf Seidl freute sich über die beeindruckende Kulisse und lobte Maxhütte-Haidhofs sportliche Schülerinnen und Schüler.  Weiterlesen
30.05.2025
Naturbad Tegelgrube
Das Landratsamt Schwandorf-Gesundheitsamt teilt mit, dass am 26. Mai 2025 durch das Landratsamt Schwandorf - Gesundheitsamt eine Badewasserprobe aus der Badestelle Tegelgrube entnommen wurde. Weiterlesen
27.05.2025
»Die PflegeSchmide« in Maxhütte-Haidhof eröffnet
Mit der feierlichen Eröffnung des Pflegedienstes „Die PflegeSchmide“ hat die Stadt Maxhütte-Haidhof einen neuen, wichtigen Baustein in der lokalen Gesundheitsversorgung erhalten. Der ambulante Pflegedienst steht künftig Menschen zur Seite, die im Alltag auf Unterstützung angewiesen sind – sei es durch Pflege, Betreuung oder Beratung. Weiterlesen
27.05.2025
Information
Jährlich ereignen sich bundesweit ca. 100 Unfälle, welche auf lose Grabmale zurückzuführen sind. Zur Vermeidung solch teils tragischer Unfälle sind nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofes die Friedhofsverwaltungen daher angehalten, mindestens einmal im Jahr nach der Frostperiode die Grabmale auf ihre Standfestigkeit zu überprüfen. Regelmäßig führen daher die Friedhofsträger Standsicherheitskontrollen von Grabmalen durch. Auf den städtischen Friedhöfen Leonberg und Pirkensee wird diese Standsicherheitsprüfung in der Woche vom 16.06. bis 20.06.2025 (KW 25) durchgeführt. Weiterlesen
26.05.2025
Bierstreik Präsentation
Im Sitzungssaal des Maxhütter Rathauses stellte Studentin Christina Schlegel ihre umfangreiche, fachwissenschaftliche Hausarbeit über den „Bierstreik in der Maxhütte“ vor. Unterstützt wurde sie dabei von Dr. Thomas Barth, Archivar im Städtedreieck und dem Maxhütter Schulleiter, Autor des Buches „Glanz und Elend der Maxhütte“ Oskar Duschinger und dem Stadtarchivar von Sulzbach-Rosenberg Jörg Fischer.  Weiterlesen
26.05.2025
Vorstellung Städtedreieckslauf 2025
Das Städtedreieck läuft wieder: Gemeinsam in Bewegung für einen guten Zweck Weiterlesen
26.05.2025
 Landkreislauf 2025 Zieleinlauf BGM
Der 17. Landkreislauf brachte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche sportbegeisterte Menschen zusammen. Insgesamt 1357 Läuferinnen, Läufer, Walkerinnen und Walker machten sich auf den Weg – diesmal von Rottendorf bis zum Zieleinlauf in Maxhütte-Haidhof. Weiterlesen
23.05.2025
Schirmherrenbitten Schwarzer Berg Rappenbügl e V. 2025
Letzte Woche fand das Schirmherrenbitten und das Festmutterbitten des Schützenvereins Schwarzer Berg Rappenbügl e. V. zum „60+1“-Gründungsfest im Juli 2025 statt. Hierzu hatte sich der Verein beim Schützenhaus Maxhütte-Haidhof aufgestellt und zog samt Fahne und den Bacherl Musikanten ein. Weiterlesen
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10... 91 | > | >>