07.10.2024
Am Tag der Deutschen Einheit lud der Seniorenbeirat von Maxhütte-Haidhof traditionell zum „Bunten Nachmittag“ in die Stadthalle ein. 300 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung und genossen einen wunderbaren, musikalischen Nachmittag. Weiterlesen
07.10.2024
Heuer im Frühjahr rief die Stadt Maxhütte-Haidhof zu einem ganz besonderen Wettbewerb „Blühende, bunte Vielfalt – statt graue Schotterwüsten, auf“. Diese Aktion wurde in drei verschiedenen Kategorien ausgerufen: Blühende Gärten zeigen – Schottergärten umbauen in Blühgarten – Neuanlage eines Blühgartens. Weiterlesen
02.10.2024
In Maxhütte-Haidhof stand Ende September ein besonderes Jubiläum an: Die Metzgerei Söllner, ein traditionsreiches Familienunternehmen in Ponholz, feierte das 70-jährige Bestehen. Weiterlesen
02.10.2024
Geschwindigkeitsreduzierung um das Gebiet der St. Barbara Kirche - Einrichtung einer Tempo-30-Zone »
Ab Montag, den 07.10.2024 wird das Gebiet um die St. Barbara Kirche (s. Lageplan), welches derzeit mit einer Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h befahren wird, in eine Tempo-30-Zone umgewandelt. Weiterlesen
02.10.2024
Vor kurzen wurde die Baumaßnahme der Teublitzer Straße im Ortsteil Rappenbügl durch das Bauamt abgenommen und für den Verkehr freigegeben. Weiterlesen
01.10.2024
Seit dieser Woche gibt es ein neues Kinder- und Jugendprogramm der Stadt Maxhütte-Haidhof.
Neben den bereits bekannten und beliebten Veranstaltungen, wie zum Beispiel dem Kino für Kids und dem Mädelsabend, werden noch viele weitere tolle Aktionen angeboten. So wird es einen Halloween-Gruselabend geben, das Basteln und Plätzchenbacken werden wieder stattfinden. Neu im Programm ist ein meditatives Malen und ein Anti-Mobbing Tag. Weiterlesen
01.10.2024
Auch wenn jetzt erst die Blätter langsam von den Bäumen fallen – die Stadt Maxhütte-Haidhof sucht einen Weihnachtsbaum, welcher in der Advents- und Weihnachtszeit unseren Rathausvorplatz ziert! Weiterlesen
01.10.2024
Viel geboten war bei der dritten Auflage der gut besuchten Inklu-Con am Wochenende in und rund um die Stadthalle in Maxhütte-Haidhof. Weiterlesen
27.09.2024
Die Leistungsfähigkeit von Handel, Handwerk, Dienstleistungsgewerbe und Gastronomie aufzeigen und Kunden und Verbrauchern die Vorteile des Einkaufens vor Ort schmackhaft zu machen: Das sind nach wie vor die Ziele der Werbegemeinschaft Maxhütte-Haidhof, die heuer ihr 40-jähriges Gründungsjubiläum begeht. Weiterlesen
26.09.2024
Auch dieses Jahr startet die dritte Auflage der Inklusionsveranstaltung im Städtedreieck unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“. Ausrichtungsort ist die Stadthalle in Maxhütte-Haidhof. Geboten ist wieder ein vielfältiges Rahmenprogramm mit einer besonderen Location zur Eröffnungsfeier. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Weiterlesen
24.09.2024
Josef Rösch wurde vom Landrat Thomas Ebeling für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet. Weiterlesen
24.09.2024
Die Freude unter den Kindern war groß, als am Montag plötzlich die MAXI-Maus in der Maximilian-Grundschule auftauchte. Zusammen mit Erstem Bürgermeister Rudolf Seidl besuchte sie alle Erstklässlerinnen und Erstklässler. Weiterlesen
20.09.2024
Die Gemeindeverbindungsstraße Roding Maxhütte-Haidhof ist am Donnerstag, 26. September 2024 von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr für den gesamten Verkehr incl. ... weiterlesen
18.09.2024
Am 3. Oktober 2024 lädt der Seniorenbeirat der Stadt Maxhütte-Haidhof herzlich zum Bunten Nachmittag für Seniorinnen und Senioren ein. Die Veranstaltung findet in der Maxhütter Stadthalle statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl für musikalische Unterhaltung als auch für gesellige Begegnungen sorgen wird. Weiterlesen
18.09.2024
Die Stadtverwaltung Maxhütte-Haidhof freut sich, in diesem Jahr gleich drei neue Auszubildende begrüßen zu dürfen. Die 15-jährige Julia Weilhammer und die 35-jährige Natalia Griny starteten am 2. September 2024 ihre Ausbildung in der Verwaltung, während der 16-jährige Jonas Fischer in der IT-Abteilung seine berufliche Laufbahn begann. Alle drei kommen aus Maxhütte-Haidhof und werden eine dreijährige Ausbildung absolvieren. Weiterlesen
17.09.2024
Bürgerinformation – Streuobstsammlung 2024 Der Landschaftspflegeverband Schwandorf hat im Rahmen seines Juradistl-Programms ein Streuobst-projekt gestartet, das sich für den Erhalt unserer schönen Obstgärten und Streuobstbestände einsetzt. In der Juradistl-Apfelschorle der Kelterei Nagler wird bereits seit einigen Jahren heimisches Streuobst aus den Juradistl-Landkreisen verarbeitet. Weiterlesen
17.09.2024
Alle waren Sie geladen und auch gekommen: Nachbarn, Handwerker der Baufirmen, Geldgeber, Stadträte samt Ersten Bürgermeister Rudolf Seidl, Mitarbeiter der Firmen REWE und Lidl als Handelspartner! Es wurde Richtfest für das Einzelhandelsprojekt im Baugebiet Lena beim bestehenden Einkaufszentrum an der Stadthalle in Maxhütte-Haidhof gefeiert. Für die zukünftigen Mieter, die Lebensmittelgeschäfte REWE und Lidl wurde der Rohbau fertiggestellt! Weiterlesen
16.09.2024
STÄDTEDREIECK. Auch dieses Jahr startet die dritte Auflage der Inklusionsveranstaltung im Städtedreieck unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“. Ausrichtungsort ist die Stadthalle in Maxhütte-Haidhof. Geboten ist wieder ein vielfältiges Rahmenprogramm mit einer besonderen Location zur Eröffnungsfeier. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Weiterlesen
16.09.2024
Der Elternbeirat der Mittelschule Maxhütte-Haidhof veranstaltet am Samstag, den 19. Oktober 2024, von 11 bis 15 Uhr einen Herbst- und Winterbasar. Verkauft werden kann alles von Dekoartikeln, über Haushaltswaren, Bekleidung bis hin zu Kindersachen. Auch Kaffee und Kuchen werden angeboten. Weiterlesen
13.09.2024
Wenn Sie noch auf der Suche nach Anregungen und den passenden Dienstleistern für Ihre bevorstehende Hochzeit sind, dann schauen Sie doch mal bei einer der schönsten Hochzeitsmessen in der Oberpfalz vorbei.
Auf der Hochzeitsmesse „Wedding LOVE“, finden sie am 15. September 2024 in der Stadthalle Maxhütte-Haidhof, (Nordgaustraße 1, 93142 Maxhütte-Haidhof) alles zum Thema Hochzeit und Feiern. Lassen Sie sich von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr von über 50 handverlesenen Ausstellern aus der Hochzeits-& Eventbranche inspirieren und beraten. Weiterlesen
12.09.2024
Das Landratsamt Schwandorf-Gesundheitsamt teilt mit, dass am 9. September 2024 durch das Landratsamt Schwandorf - Gesundheitsamt eine Badewasserprobe aus der Badestelle Tegelgrube entnommen wurde. Weiterlesen
11.09.2024
Im Maxhütter Rathaus gab es diese Woche einen besonderen Grund zur Feier: Ganze vier Jahrzehnte ist Andrea Lautenschlager aus dem Bauamt schon bei der Stadtverwaltung Maxhütte-Haidhof beschäftigt. In einer kleinen Feierstunde überreichte ihr Erster Bürgermeister Rudolf Seidl eine Dankurkunde und einen großen Blumenstrauß. Weiterlesen
10.09.2024
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, der Schulanfang steht bevor – und damit auch wieder eine Zeit, in der Autofahrer besonders vorsichtig auf den Straßen unterwegs sein sollten. Die Stadt Maxhütte-Haidhof hat zu diesem Anlass Banner aufstellen lassen, welche die Verkehrsteilnehmer zur Vorsicht im Straßenverkehr sensibilisieren sollen.
Mit dem Beginn des neuen Schuljahres steigt leider die Unfallgefahr. Es gilt also einmal mehr, umsichtig und vorausschauend zu fahren, denn: Eine ganze Reihe potenziell gefährlicher Situationen wollen vermieden werden. Weiterlesen
10.09.2024
Seit Anfang September betreiben die beiden staatlich geprüften Podologinnen Anita Zimmermann und Tanja Emmer nun ihre neue, eigene Praxis für Podologie an der Bahnhofstraße 5 in Maxhütte-Haidhof.
Kurz nach der Eröffnung hat sich Zweiter Bürgermeister Franz Brunner einen ersten Eindruck von der neuen Praxis verschafft. Viele Freunde, die Familie und auch Patienten waren zur offiziellen Eröffnung gekommen. Begeistert zeigte sich Franz Brunner von der hochwertigen Ausstattung der neuen Praxisräumlichkeiten. Weiterlesen
09.09.2024
Das diesjährige Sommerferienprogramm stand unter einem besonderen Stern: Anlässlich des 20-jährigen Ferienprogramm-Jubiläums mit und von Ulrike Mutzbauer wurden im diesjährigen Ferienprogramm mehr Ausflugsfahrten und Aktionen denn je angeboten. Weiterlesen