Direkt zu:

Aktuelles



29.07.2024
HP_Interkommunaler Recyclinghof
Aufgrund anstehender Optimierungsarbeiten am interkommunalen Recyclinghof bleibt dieser vom 19. August 2024 bis 31. August 2024 geschlossen. Weiterlesen
26.07.2024
Alles Gute für den Maxhütter Golfer Matthias Schid bei der olympiade 2024 in Paris
Der aus Maxhütte-Haidhof stammende Matthias „Matti“ Schmid vertritt mit der Sportart Golf die Bundesrepublik Deutschland bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris.  Weiterlesen
25.07.2024
Ferien 2024
Die Stadt Maxhütte-Haidhof mit Bürgermeister Rudolf Seidl wünscht erholsame und schöne Ferien! Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Lehrerkollegien, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Maxhütter Schulen, wie z. B den Hausmeistern, den Reinigungskräften und den Helferinnen und Helfern und selbstverständlich, den Eltern, Ihnen allen wünschen wir eine erholsame und eine schöne Ferienzeit! Morgen ist es wieder so weit, die Ferienzeit beginnt! Weiterlesen
25.07.2024
Notstromaggregate für die örtlichen Feuerwehren
Um zukünftig für den Katastrophenfall gerüstet zu sein, wurden gemäß Vorgaben des Landratsamts Schwandorf alle fünf Feuerwehren im Stadtgebiet Maxhütte-Haidhof an ihren Standorten mit Notstromaggregaten ausgerüstet. Die Feuerwehrgerätehäuser fungieren im Notfall als sogenannte „Leuchttürme“ und dienen der Bevölkerung dann als Anlaufstelle, da die Notstromaggregate speziell für die Hauseinspeisung geeignet sind.  Weiterlesen
24.07.2024
HP Kostenloser Event-Bus zum Teublitzer Bürgerfest
STÄDTEDREIECK. Es gibt was Neues im Städtedreieck: Ein kostenloser Event-Bus fährt Jung und Alt erstmals zum Bürgerfest nach Teublitz. Das Pilotprojekt startet am 17. August 2024 ab 18:00 Uhr und fährt mit zwei Linien Gäste zum Fest. Eine Initiative des Zweckverbandes Städtedreieck unter dem Motto „Drei Städte – Zwei Linien – Ein Fest“.  Weiterlesen
23.07.2024
LPA-Prüfung in der Maxhütter Stadthalle
Wer in Bayern Beamtin oder Beamter werden möchte, sollte den sogenannten „LPA“- oder „Beamtentest“ als Teil des Auswahlverfahrens der Geschäftsstelle des Bayerischen Landespersonalausschusses (kurz LPA) kennen.  Weiterlesen
23.07.2024
Mittelschule Abschlussfeier 2024 - Ehrung der Besten
Für die Abschlussschüler geht ein Lebensabschnitt an der Mittelschule Maxhütte-Haidhof zu Ende. Mit feierlichem Einzug der Schüler der 9. Klasse begann die Abschlussfeier an der Mittelschule Maxhütte-Haidhof. Unter den aufmerksamen Blicken der Ehrengäste begrüßte die Rektorin, Frau Elisabeth Hillinger, die Anwesenden und ließ in ihrer Ansprache die Schulzeit sowie die Prüfungsphase der Schüler Revue passieren. Sie lobte den Einsatz und Fleiß der Absolventen bei den Abschlussprüfungen und betonte den Beginn eines neuen Weges, den sie nun einschlagen werden. Weiterlesen
18.07.2024
Stadtmaskottchen MAXI-Maus Neuvorstellung Plüschtier, Juli 2024
Unser Stadtmaskottchen MAXI-Maus gibt es jetzt wieder für daheim und zum Mitnehmen auf Reisen sowie zum Kuscheln.  Weiterlesen
18.07.2024
Streckenmarkierung für den 14. Städtedreieckslauf
STÄDTEDREIECK. Die Vorbereitung für den diesjährigen Städtedreieckslauf sind in vollem Gange und die drei Bürgermeister sowie das Organisationsteam freuen sich auf viele sportbegeisterte Läufer. Damit die Teilnehmer nicht ungeübt und untrainiert auf die Strecke gehen müssen, sind die 6km- und 10km-Strecken ab Dienstag, 23. Juli, bereits markiert. Weiterlesen
17.07.2024
HP_Fahrradanhänger für Grundschüler
STÄDTEDREIECK. Fahrradunterricht an Grundschulen gehört fest zum Unterrichtsplan und ist wichtig. Deshalb gibt es ab sofort einen Fahrradanhänger, der im kommenden Schuljahr genutzt werden kann. Zu verdanken ist diese Verbesserung dem Einsatz des Zweckverbands Städtedreieck in enger Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht und Karlheinz Ludwig, dem Fachberater für Verkehrserziehung am Schulamt in Schwandorf. Weiterlesen
17.07.2024
100 Jahre OGV Leonberg
Am 28. September 1924 wurde der Obst- und Gartenbauverein Leonberg gegründet. Ein Jubiläum, das gebührend gefeiert wurde: Los ging es mit einem Kirchenzug mit der Jugendblaskapelle der FF Leonberg zum Festgottesdienst. Den anschließenden Frühschoppen eröffnete der Vorsitzende Johann Amann mit einem Blick in die Geschichte des Vereins.  Weiterlesen
16.07.2024
Musik verbindet und schafft Freunde
Musiker der Jugendblaskapelle Leonberg ermöglichten den Dritt- und Viertklässlern der Maximilian-Grundschule ein Blasinstrument kennenzulernen und auszuprobieren – und das bei herrlichem Sommerwetter im Pausenhof, entsprechend dem Motto „Musik verbindet und schafft Freunde“. Weiterlesen
16.07.2024
HP_Sommerferienleseclub 2024 startet
Am Montag, 22. Juli 2024 startet wieder der beliebte Sommerferienleseclub in der Stadtbücherei Maxhütte-Haidhof. Weiterlesen
15.07.2024
Straßensperre
Die Stadt Maxhütte-Haidhof teilt mit, dass in Roding (Stadt Maxhütte-Haidhof) ab Mittwoch, 17. Juli 2024 bis spätestens Sonntag, 21. Juli 2024 die Raffastraße ab Hausnummer 21 bis zum Schützenheim wegen Asphaltierungsarbeiten komplett gesperrt ist.  Weiterlesen
15.07.2024
Kinderwarenflohmarkt im Städtedreieck, August 2024
Kleidung, Spielsachen & Schminken: Kinderflohmarkt am 9. August im Stadtpark in Teublitz. Die Ferien stehen vor der Tür und der Sommer ist in vollem Gange! Dazu hat sich die Jugendpflege im Städtedreieck etwas Neues einfallen lassen: Erstmals findet im Teublitzer Stadtpark ein Kinderflohmarkt statt. Neben Kleidung und Spielsachen ist dann am 9. August von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr auch ein Kinderschminken vor Ort. Weiterlesen
12.07.2024
Legorampe
Im Rathaus können nun Lego-Bausteine und Bauplatten für das Projekt „Legorampen“ abgegeben werden.  Weiterlesen
12.07.2024
Schulfest der Mittelschule Maxhütte-Haidhof 2024-1
Erfolgreiches Schulfest an der Mittelschule in Maxhütte-Haidhof: Vielfalt, Engagement und Spaß für alle. Das Schulfest 2024 der Mittelschule Maxhütte-Haidhof war ein voller Erfolg, und das verdanken wir einer Vielzahl von engagierten Unterstützern und Vereinen, die ehrenamtlich am Freitagnachmittag ihre Freizeitmöglichkeiten präsentierten. Weiterlesen
11.07.2024
Standortvorteile
Im Zuge der Energiewende spielt die dezentrale Stromerzeugung eine immer wichtigere Rolle. Die Stadt Maxhütte-Haidhof möchte das persönliche Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger unterstützen und gewährt Zuschüsse für Maßnahmen zum Ausbau der Erneuerbaren Energien. Eine Förderung kann unter den nachfolgenden Voraussetzungen gewährt werden. Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht ausdrücklich nicht! Weiterlesen
10.07.2024
Lebensraum Wasser hautnah erleben
Ob Ziel-Angeln, kleine Wasserbewohner aus dem See oder der Naab fischen oder selber mal erleben, wie es sich anfühlt, einen Fisch am Haken zu haben, für die Viertklässler der Maximilian-Grundschule in Maxhütte-Haidhof war beim Ausflug zum Fischeiverein Teublitz einiges geboten.  Weiterlesen
08.07.2024
FF Winkerling Abnahme Kinderflamme
Nach Wochen der Vorbereitung war es am Sonntag,  dem 30. Juni endlich so weit: Die Kinderfeuerwehren „Minis“ Maxhütte-Winkerling und „Löschdrachen“ Münchshofen, absolvierten zum ersten Mal in einer gemeinsamen Abnahme die Kinderflamme. Diese ist das allererste Abzeichen, das in der Feuerwehr-Laufbahn erworben werden kann. Weiterlesen
08.07.2024
Maximilian-Grundschule holte den Meistertitel
Die Maximilian-Grundschule holte beim Fußball-Turnier der Grundschulen im Landkreis Schwandorf den Meistertitel.  Weiterlesen
05.07.2024
Mittelschule Welttag des Buches
Den alljährlich am 23. April stattfindenden UNESCO-Welttag des Buches nahm die Klasse 5a der Mittelschule in Maxhütte-Haidhof zum Anlass, sich dem spannenden Thema „Bücher“ zu widmen. Der 23. April ist der Todestag des spanischen Schriftstellers Miguel de Cervantes (Don Quijote) sowie des großen englischen Dramatikers William Shakespeare. Im Andenken an diese beiden Großen der Literatur wird seit 1996 der Welttag des Buches gefeiert. Weiterlesen
05.07.2024
HP Großer Wettbewerb Blühgarten 2024
Die Stadt Maxhütte-Haidhof möchte ein Zeichen setzen und ruft einen Wettbewerb für bunte, naturnahe Blüh- und Staudengärten - gegen Schottergärten aus: „Blühende, bunte Vielfalt statt graue Schotterwüste – eine Aktion gegen Schottergärten“. In drei verschiedenen Kategorien kann man wertvolle Preise gewinnen! Weiterlesen
02.07.2024
Zukunftspreis 2024 Plakat
Der Zukunftspreis des Landkreises Schwandorf wird für herausragende Leistungen in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Bildung und Umwelt vom Verein Partner für den Landkreis Schwandorf e.V. vergeben.  Weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17... 89 | > | >>