05.07.2016
Nach der Lehre als Einzelhandelskaufmann und zwölf Jahren im aktiven Wehrdienst schlug Bernd Schindler die Laufbahn für den mittleren nichttechnischen Dienst ein. Zunächst in Regensburg tätig, kehrte er 2002 in seine Heimatstadt Maxhütte-Haidhof zurück. Nun wurde er zum Verwaltungsinspektor befördert. Weiterlesen
05.07.2016
Der Schützenverein Hubertus feierte sein 50-jähriges Vereinsjubiläum und ehrte verdiente und langjährige Mitglieder. Die Festlichkeiten begannen mit einem Kirchenzug, bei dem der Jubelverein zusammen mit den Ortsvereinen in die Kirche einzog und gemeinsam den Gottesdienst feierte. Der Gottesdienst wurde vom Kirchenchor und den Jagdhornbläsern gestaltet. Danach ging es ins Vereinsheim zum Frühschoppen mit Ehrungen und Grußworten. Weiterlesen
05.07.2016
Das neue Funktionsgebäude der Freiwilligen Feuerwehr Maxhütte-Winkerling steht kurz vor der Fertigstellung. Vom ordnungsgemäßen Voranschreiten der letzten Baumaßnahmen überzeugte sich kürzlich 3. Bürgermeister Rudolf Seidl vor Ort. Weiterlesen
21.06.2016
Eines der umfangreichsten Bauprojekte im Stadtgebiet wurde am vergangenen Wochenende erfolgreich abgeschlossen: die Erneuerungen der Wasserleitungen in der Kürnberger Straße, der Hauptstraße und im Auweg im Ortsteil Pirkensee. Weiterlesen
21.06.2016
Stuhlbein abgebrochen? Stecker defekt? Loch in der Hose? Sie wollten das Teil schon weg werfen, weil reparieren lassen lohnt sich nicht? Vielleicht hilft ja ein Besuch beim vierten Reparatur Café im MehrGenerationenHaus in Maxhütte-Haidhof am Montag, 27. Juni 2016 in der Zeit von 16.00 bis 19.00 Uhr. Im besten Fall ist das reparaturbedürftige Teil wieder ganz bzw. funktioniert wieder. Hier machen sich die Besucher gemeinsam mit den Fachleuten an die Arbeit. Denn das Motto lautet: Hilfe zur Selbsthilfe! In jedem Fall gibt es aber eine Tasse Kaffee und hilfreiche Tipps für Elektrogeräte, Kleidung usw. Weiterlesen
17.06.2016
Wie in den Jahren zuvor findet auch dieses Jahr, pünktlich zum Teublitzer Bürgerfest, der Städtedreieckslauf statt. Die drei Bürgermeister und das Organisationsteam laden alle Hobbyläufer und -Walker ein, sich für den achten Städtedreieckslauf am Samstag, 20. August 2016 fit zu machen. Weiterlesen
17.06.2016
Sie haben im entscheidenden Moment nicht gezögert: 87 Bayern erhielten die Rettungsmedaille – auch einige aus der Region. - Ministerpräsident ehrt Lebensretter Weiterlesen
16.06.2016
Die Ramspauer Straße in Leonberg ist in die Jahre gekommen – das war deutlich sichtbar und somit eine Sanierung dringend notwendig. Diese begann im September 2015 und ist nun erfolgreich beendet. Auch die Wasserleitung und das Kanalteilstück wurden dabei erneuert. Der Bauausschuss der Stadt Maxhütte-Haidhof überzeugte sich kürzlich im Rahmen der Abnahme von der korrekten Ausführung der Maßnahme durch die Firma Seebauer GmbH. Weiterlesen
16.06.2016
Maxhütte-Haidhof wächst schnell, der „Siedlungsdruck“ ist enorm. Bürgermeisterin Dr. Susanne Plank warnt vor „Schlafstadt“. Weiterlesen
13.06.2016
An alle Gewerbetreibenden im Stadtgebiet Maxhütte-Haidhof: Betreffen Anschreiben von „Maxhuette-Haidhof.Gewerbemeldung.de“ oder Zentrales Gewerberegister“ oder „Gewerbeauskunftszentrale Maxhütte-Haidhof“. Weiterlesen
10.06.2016
Eine der Grundlagen, die das Leben und Arbeiten in einer Stadt erst ermöglicht, ist eine funktionierende Stadtwässerung, die die ordnungsgemäße Entsorgung von Schmutz- und Niederschlagswasser sicherstellt. Weiterlesen
09.06.2016
Nach dem Tornado in Maxhütte-Haidhof muss eine fünfköpfige Familie um ihre Existenz. Die Mittelbayerische Zeitung ruft zu Spenden auf. Stadt stellt Konto zur verfügung. Weiterlesen
09.06.2016
Wegen Asphaltierungsarbeiten wird SAD 5 (Hauptstraße/Kürnberger Straße) zwischen der Einmündung Richterskellerstraße und Ortsende für den gesamten Durchgangsverkehr gesperrt. Die Sperrung erfolgt ab Montag, den 13. Juni 2016 und endet am Samstag, den 18. Juni 2016. Bei ungünstiger Witterung verschiebt sich die Baumaßnahme um eine Woche.
Die Umleitung erfolgt für den überörtlichen Verkehr über Diesenbach und Hagenau. Für den Anliegerverkehr müssen die beiden Bauabschnitte beachtet werden. Weiterlesen
08.06.2016
Auszubildene der Firma Horsch aus Schwandorf gestalteten die Räume der Behindertenhilfewerkstatt der Einrichtung Dr. Loew in der Bahnhofstraße in Maxhütte-Haidhof um. Weiterlesen
07.06.2016
Das 30-jährige Bestehen wird heuer in Leonberg an drei Veranstaltungstagen gefeiert. Los geht es beim Fest am 23. Juli 2016. Weiterlesen
01.06.2016
Erste Bürgermeisterin Dr. Susanne Plank dankt allen Helferinnen und Helfern, die nach dem Unwetter am 29. Mai 2016 sofort zur Stelle waren und halfen, wo es nur ging und auch Tage nach diesem Sonntag noch tatkräftig mit anpacken. Weiterlesen
30.05.2016
Der zehnte Rosenball in der Maxhütter Stadthalle wurde zur Traumveranstaltung. Hunderte Seniorinnen und Senioren tanzten zu den Klängen der Band Hullahoop aus Amberg. Großer Dank an die Organisatorin Ute Hierl. Weiterlesen
20.05.2016
Die Eisdiele und das Cafe VENETO gegenüber der evangelischen Kirche in der Bahnhofstraße in Maxhütte-Haidhof sind eröffnet. Weiterlesen
19.05.2016
Ganz im Zeichen des Mottos „Rosenball“ wird sich die Stadthalle in Maxhütte-Haidhof am 31. Mai 2015 wieder in ein Rosenmeer verwandeln. Bereits zum zehnten Mal veranstaltet der Seniorenbeirat der Stadt Maxhütte-Haidhof zusammen mit der Seniorenfachstelle am Landratsamt Schwandorf diesen außergewöhnlichen harmonischen und musikalischen Nachmittag – den ROSENBALL. Weiterlesen
18.05.2016
Die ZIELE: Eine qualifizierte Asylsozialberatung wirkt darauf hin, dass Leistungsempfänger nach dem Asylbewerberleistungsgesetz unabhängig davon wo sie wohnen, sowie national und international Schutzberechtigte, die in Gemeinschaftsunterkünften leben, ein menschenwürdiges und selbstverantwortliches Leben in Deutschland führen können. Weiterlesen
18.05.2016
Rund 40 Kinder des Kindergartens St. Josef Rappenbügl besuchten die Freiwilligen Feuerwehr Meßnerskreith. Am Gerätehaus in Rappenbügl wurde Ihnen von einigen Aktiven, ein kurzer Einblick in die spannende Arbeit der Feuerwehr gegeben. Kindgerecht wurde beispielsweise alles Wissenswerte zum Thema Brandschutz und dem Verhalten im Brandfall erklärt. Auch die Notrufnummer wurde den Kindergartenkindern gezeigt und gemeinsam setzte man einen Notruf ab. Weiterlesen
18.05.2016
Die Metzgerei Söllner aus Maxhütte-Haidhof (Ponholz) hat in den vergangenen Wochen ihren Verkaufsraum den neuesten technischen Standards angepasst. Die Verkaufstheke und die Selbstbedienungs-Kühlmöbel wurden erweitert. Weiterlesen
06.05.2016
Der „Lotto-Laden“ bleibt seiner Stadt Maxhütte-Haidhof treu und öffnet nun in der Bahnhofstraße 8 (gegenüber Gasthof Lauberger) die Türen für seine Kunden. Weiterlesen
05.05.2016
Die drei Vorstände der Maxhütter BRK-Wasserwacht mit 1. Vorsitzenden Alois Jobst, 2. Vorsitzenden Christoph Rupprich und 3. Vorsitzender Monika Gürtler besuchten Bürgermeisterin ... weiterlesen
30.04.2016
Der Landkreis Schwandorf wurde als eine von sieben Modellregionen in Bayern für die Asylsozialberatung in kommunaler Verantwortung ausgewählt. Das Projekt wird aus Mitteln des bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS) unterstützt. Weiterlesen