16.12.2015
Würde als Menschen bewahren: Die Bürgermeister des Städtedreiecks empfingen 22 Deutschkurs-Teilnehmer im Teublitzer Rathaus. Weiterlesen
15.12.2015
Einen Vorgeschmack auf den beliebten Weihnachtsmarkt der Stadt Maxhütte-Haidhof bot die Mittelschule Maxhütte-Haidhof am Freitagabend, dem 4. Dezember, mit ihrer Adventsfeier. Einer bunten Eröffnungsveranstaltung folgte ein Adventsmarkt in der Schulaula. Weiterlesen
14.12.2015
Der Weihnachtsmarkt in Maxhütte-Haidhof erwies sich wieder als sehr attraktiv für Gäste aus Nah und Fern. Weiterlesen
11.12.2015
Das Bauunternehmen Hans Münnich aus Maxhütte-Haidhof hat in den letzten Tagen die neue Bushaltestelle am Einkaufszentrum und an der Stadthalle in Maxhütte-Haidhof fertiggestellt, so dass dort zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 der Betrieb aufgenommen werden kann. Weiterlesen
10.12.2015
Am dritten Adventssamstag eröffnet um 16.00 Uhr in Maxhütte-Haidhof der 24. Christkindlmarkt. Vorausgegangen sein wird ein Festzug zum Markt mit dem Maxhütter Christkindl Christina hoch zu Ross zusammen mit den Musikern der Jugendblaskapelle der FF Leonberg und dem Stadtrat und der Bevölkerung (Treffpunkt 16.00 Uhr REWE-Markt). Weiterlesen
10.12.2015
Über 200 Tüten spendeten die Kunden des REWE-Marktes von Hermann Judas in Maxhütte-Haidhof für die TAFEL im Städtedreieck. Der REWE-Markt ist bekannt für seine Aktionen, die immer wieder Menschen in Not oder bedürftigen Mitbürgern vor Ort zu Gute kommen. Weiterlesen
10.12.2015
Ingrid Henn, Vorzimmerdame der Bürgermeisterin in Maxhütte-Haidhof, feierte 25-jähriges Dienstjubiläum.
In einer Feierstunde würdigte Erste Bürgermeisterin Dr. Susanne Plank die Arbeit von Ingrid Henn und dankte ihr für ihre Loyalität und Diskretion in den letzten 25 Jahren.
Weiterlesen
09.12.2015
Dr. Thorsten Cedl von der Asklepios Klinik im Städtedreieck und sein Kollege PD Dr. Konstantinos Kafchitsas informierten im MehrGenerationenHaus über Ursachen und ... weiterlesen
04.12.2015
Traditionell lud der Seniorenbeirat der Stadt Maxhütte-Haidhof ihre älteren Einwohner zur Adventsfeier in der Vorweihnachtszeit ein. Rund 150 Menschen nahmen dies gerne in der Stadthalle an. Weiterlesen
03.12.2015
Er sorgte über 50 Jahre für saubere Kamine, sichere Feuerstätten und perfekt eingestellte Heizungen. Doch damit ist jetzt Schluss, denn der 64-jährige Bezirksschornsteinfegermeister Berthold Kick nimmt an Silvester seinen Hut, genauer gesagt seinen Zylinder. Weiterlesen
03.12.2015
Achtklässler der Mittelschule Maxhütte-Haidhof haben für das monatliche Seniorenfrühstück im MehrGenerationenHaus in Maxhütte-Haidhof etliche Bleche Plätzchen gebacken. Die Senioren staunten nicht schlecht, als die Plätzchen von den Schülern mit ihrer Fachoberlehrerin für Ernährung und Gestaltung Doris Leichtenberger ganz unerwartet zum Frühstück gebracht wurden. Weiterlesen
02.12.2015
Der Geruch von, nein nicht Plätzchen und Glühwein, sondern von Klebstoff durchdrang kürzlich das MehrGenerationenHaus. Grund hierfür war die Beteiligung der Stadtbücherei bzw. der Einrichtungsnutzer an der Aktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks. Weiterlesen
02.12.2015
Waffenhandel, Rechtsextremismus, Wirtschaftskriminalität und Mord bestimmen das Geschehen in Paul Fenzls Krimi „Ausgebrannt – Kommissar Köstlbachers 7. Fall“, erschienen im SüdOst-Verlag.
Der Autor stellt sein neues Werk im MehrGenerationenHaus Maxhütte-Haidhof vor.
Am Freitag, 19. Februar 2016 um 20.00 Uhr liest Paul Fenzl aus seinem Regionalkrimi, der all die Leserinnen und Leser nicht enttäuschen wird.
Karten gibt es ab sofort zum Preis von 3,00 ¤ bei der Stadtkasse Maxhütte-Haidhof, in der Stadtbücherei, bei der Poststelle und der Buchhandlung Nörl in Burglengenfeld. Weiterlesen
01.12.2015
Strickwaren, Besticktes oder Gehäkeltes, Arbeiten aus Holz und verschiedenen Stoffen, Gegenstände aus Filz, handgenähte Adventskalender, Windlichter mit Tannenbäumen und Schneemännern… Weiterlesen
01.12.2015
Zweiter Bürgermeister Franz Brunner leitet Honigspende an Dr. Loew soziale Dienstleistungen weiter »
Die Imker des Imkervereins Burglengenfeld/ Maxhütte-Haidhof e.V. haben Honig an den Zweiten Bürgermeister Franz Brunner übergeben. Diese Spende wird an eine soziale Einrichtung weitergegeben – sie geht, wie das Jahr zuvor, an die Dr. Loew soziale Dienstleistungen in Maxhütte-Haidhof. Weiterlesen
30.11.2015
Der Weihnachtsmann war da, jetzt haben die Rathausmitarbeiter ein neues Auto: ein energiesparendes Hybrid-Auto. Reinhold Trettenach vom Toyota-Autohaus Trettenbach aus Maxhütte-Haidhof brachte persönlich den 75 PS starken, formschönen und auch mit vielen technischen Besonderheiten ausgestatteten Pkw vorbei und erläuterte die Handhabung. Weiterlesen
30.11.2015
Wegen dringender Reparaturarbeiten am Leitungsnetz muss am Montag, 07. Dezember 2015 von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr das Wasser abgesperrt werden. Weiterlesen
29.11.2015
„Im Tal der Donnerechse“, „ein Zebra auf dem Ponyhof“ und „die drei Fragezeichen Kids, faszinierten an den letzten Tagen die Schüler der zweiten Klassen der Maximilian Grundschule. Diese und viele, andere Geschichten entdeckten die Schulklassen beim Besuch der Stadtbücherei im MehrGenerationenHaus. Weiterlesen
28.11.2015
Am 1. Januar 2016 eröffnet Julia Götz die mobile Pferdepraxis-Pirkensee. Die Tierärztin bietet ein großes Leistungsspektrum an, um die Gesundheit ihrer vierbeinigen Patienten zu erhalten, zu verbessern oder wiederherzustellen.
Eine gute Neuigkeit für alle Pferdefreunde im Umkreis ist, dass die Pferdpraxis – Pirkensee nicht „nur“ ein breites Spektrum an Untersuchungs- und Behandlungsmethoden anbietet, sondern auch als Notfalldienst für die Equiden zur Verfügung steht. Weiterlesen
25.11.2015
Seit März 2015 ist auch an unserer Schule eine Jugendsozialarbeiterin, Frau Monika Lenz, beschäftigt. Sie ist Ansprechpartnerin vor allem für die Schüler und Schülerinnen, die sich Unterstützung bei der Lösung ihrer sozialen und emotionalen Probleme wünschen. Weiterlesen
24.11.2015
Die bayerischen Schüler haben am Buß- und Bettag unterrichtsfrei. Die Lehrkräfte, der Hausmeister und die Schulsekretärin der Mittelschule Maxhütte-Haidhof nutzten dies, um sich am Vor- und Nachmittag zu betrieblichen Ersthelfern bei Notfällen ausbilden zu lassen. Weiterlesen
23.11.2015
Bereits seit fünf Jahren werden im MehrGenerationenHaus Maxhütte-Haidhof am Buß- und Bettag Kinder betreut. Jedes Jahr werden andere Programmhöhepunkte geboten und die Betreuer ließen sich auch für dieses Jahr von 07.30 Uhr bis 16.30 Uhr zahlreiche Aktionen einfallen. Weiterlesen
19.11.2015
Ein besonderes Angebot machte kürzlich das Seniorenprogramm der Stadt Maxhütte-Haidhof: Porzellanmalen. Weiterlesen
18.11.2015
34 Jugendliche und Junggebliebene beteiligten an der Jugendbildungsfahrt nach Dublin. Die Fahrt, ein Gemeinschaftsprojekt der Städte Maxhütte-Haidhof und Teublitz, sowie des Landkreises Schwandorf war schon seit Monaten ausgebucht und zu Beginn der Herbstferien ging es dann endlich los. Weiterlesen
17.11.2015
Stadt Maxhütte-Haidhof: 460 Meter Straßenausbau sowie Erneuerung der Wasserleitung und Abwasserleitung in der Ramspauer Straße im Ortsteil Leonberg – Erster Abschnitt mit 240 Meter Länge abgeschlossen! Weiterlesen