17.11.2015
Urkunden, Ehrennadeln und viel Lob für die erfolgreichen Sportler der Stadt Maxhütte-Haidhof in der Stadthalle. Weiterlesen
17.11.2015
Stadt Maxhütte-Haidhof: 460 Meter Straßenausbau sowie Erneuerung der Wasserleitung und Abwasserleitung in der Ramspauer Straße im Ortsteil Leonberg – Erster Abschnitt mit 240 Meter Länge abgeschlossen! Weiterlesen
12.11.2015
Der erste, symbolische Spatenstich ist erfolgt und schon rollen auch die Bagger an: Am Ortseingang von Leonberg zur Stadt Maxhütte-Haidhof gehörig, dort, wo ehemals Schrebergärten waren, entsteht ein Neubaugebiet mit 21 Grundstücken. Das Bauunternehmen Ehrenreich aus Teublitz hatte das Bauland erworben und es nun offiziell eröffnet. Weiterlesen
11.11.2015
Seit Schulbeginn im September gibt es eine neue Aktion im MehrGenerationenHaus Maxhütte-Haidhof. Jeden Freitag treffen sich die Eurobastler. Wem es Spaß macht mit Papier, Wolle oder anderen Materialien zu arbeiten hat immer von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr die Gelegenheit dazu. Unter Anleitung von Silke Ohlig entstehen kleine Kunstwerke, Geschenke und Überraschungen. Weiterlesen
09.11.2015
Anfang November wurde die Hauptstraße im Ausbaubereich von der Eimündung Richterskellerstraße zur Einmündung Dahlienweg wieder für den Kfz-Verkehr in beiden Fahrtrichtungen freigegeben. Damit endete der erste Bauabschnitt der Straßenausbauarbeiten in Pirkensee planmäßig nach einer Bauzeit von zwei Monaten.
Auf einer Länge von 450 Meter wurden in der Ausbaustrecke ein PE 180/16,4 Rohr für die Trinkwasserversorgung und 30 Hausanschlüsse mit PE 1 ¼ Zoll verlegt. Weiterlesen
09.11.2015
Fast schon eine feste Tradition sind die gemeinsamen Fahrten der Löwenfreunde Burglengenfeld und des Jugendprogramms der Stadt Maxhütte-Haidhof und auch in dieser Saison gibt es wieder eine gemeinsame Fahrt zu einem Spiel der Löwen. Diesmal ist der Gegner in der Allianz Arena am Samstag, 21.11.2015 um 13.00 Uhr der Kiezklub St. Pauli. Weiterlesen
05.11.2015
Der FC Maxhütte-Haidhof sucht für asylsuchende Sportskameraden Sportbekleidung. Weiterlesen
02.11.2015
Bei der Bürgerversammlung in Maxhütte-Haidhof referierte Bürgermeisterin Dr. Susanne Plank über die Stadtentwicklung. Weiterlesen
29.10.2015
Der Lebensmittelhändler mit Sitz in der Oberpfalz gewinnt die Auszeichnung eigenen Angaben zufolge zum dritten Mal in Folge. Weiterlesen
28.10.2015
Die Glas- und Altkleidercontainer im Stadtgebiet Maxhütte-Haidhof werden viel von der Bevölkerung genutzt. Leider werden diese Sammelbehälter und den Platz davor von rücksichtslosen Zeitgenossen auch dazu genutzt, Abfälle zu entsorgen. Darüber ist nun 1. Bürgermeisterin Dr. Susanne Plank mehr als verärgert. Besonders schlimm war es vor kurzem wieder einmal in Pirkensee bei der Kirche. Weiterlesen
28.10.2015
Der Verkauf des Gebäudes an einen Investor wurde notariell besiegelt. Café und öffentliche Toiletten sind im Gebäude geplant. Weiterlesen
27.10.2015
Der Förderverein der Maximilian-Grundschule besorgte für jedes Kind der diesjährigen ersten Klassen, wie schon im Vorjahr, eine besondere Trinkflasche. Damit können ... weiterlesen
27.10.2015
Eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Meßnerskreith legte die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" erfolgreich ab. Weiterlesen
26.10.2015
Zum 1. November 2015 tritt ein bundesweit einheitliches Bundesmeldegesetz in Kraft, das die 16 Landesmeldegesetze ablöst. Das Bundesmeldegesetz bringt einige neue gesetzliche Vorgaben mit sich. Die wichtigsten Neuerungen werden im Folgenden dargestellt. Weiterlesen
26.10.2015
Sie haben in der Bücherei einen spannenden Krimi gefunden und wollen gleich hineinschnuppern, Sie wollen nur mal schnell durch die Tageszeitung blättern oder im Heimwerkerbuch ein Tipp nachlesen? Dieses Angebot steht ab sofort den Nutzern der Bücherei und des MehrGenerationenHauses zur Verfügung. Jeden Mittwoch während der Ausleihzeit in der Stadtbücherei, also von 15.00 – 17.00 Uhr, gibt es die Leseecke im offenen Treff. Weiterlesen
21.10.2015
In den letzten Tagen hörten die Mitarbeiter in den Büchereien und Buchläden im Städtedreieck immer wieder die gleiche Frage: „Wo ist die Bücherzelle?“ Weiterlesen
08.10.2015
Loch in der Lieblingshose? Abgebrochene Antenne? Stecker und Kabel sind getrennt? Sie wollen das ganze schon weg werfen, weil reparieren lassen lohnt sich nicht? Vielleicht hilft ja ein Besuch im Reparatur Café im MehrGenerationenHaus am Montag, den 19. Oktober in der Zeit von 16.00 bis 19.00 Uhr. Im besten Fall ist danach die Hose wieder ganz, der Radio hat Strom und sogar Empfang. In jedem Fall gibt es aber eine Tasse Kaffee und hilfreiche Tipps für Nadel, Kabel oder Fleck. Weiterlesen
07.10.2015
Der Seniorenbeirat und die MaXhütter Stub’n Muse hatten in die Stadthalle geladen. Die Bürgermeisterin begrüßte die Gäste. Weiterlesen
05.10.2015
Beim Brandschutztag der Freiwilligen Feuerwehr Meßnerskreith drehte sich alles rund um Rauchmelder, Feuerlöscher und mehr. Die Aktiven der Wehr führten einen Nachmittag lang alles vor, was mit Prävention und Brandschutz im Eigenheim zu tun hat. Weiterlesen
02.10.2015
Ein Gesangsangebot ohne Verpflichtung startete erstmals der Seniorenbeirat der Stadt Maxhütte-Haidhof mit Vollblutmusiker Andreas Fischer aus Pirkensee in der FC Sportgaststätte in Maxhütte-Haidhof! Weiterlesen
02.10.2015
Oft wurden auf diversen Rasen Elfmeter verschossen – im Stadtgebiet Maxhütte-Haidhof sollte dies in Zukunft bezüglich des optimalen Zustands der Plätze nicht vorkommen.
Denn Stadt Maxhütte-Haidhof hat einen neuen Traktor Fendt 209 F für 75.000,- € von der Fa. BayWa angekauft, der unter anderem das Mähen der neun Fußballplätze der drei örtlichen Sportvereine ATSV Pirkensee-Ponholz, FC Maxhütte-Haidhof und SV Leonberg übernimmt. Weiterlesen
01.10.2015
Bunter Nachmittag zum Herbstanfang in der Maxhütter Stadthalle – Alt und Jung herzlich willkommen - Moderation Eckhardt Mierzwa Weiterlesen
01.10.2015
Die Stadt teilt mit, dass ab kommenden Montag, 05.Oktober 2015, die Straße vom Kalkofen nach Roßbach für den öffentlichen Verkehr freigegeben ... weiterlesen