01.10.2015
Wir haben dem neuen Leiter der Geschäftsstelle im Städtedreieck Gregor Glötzl Fragen gestellt! Weiterlesen
30.09.2015
Im Rahmen der alljährlichen Sponsorenaktion überreichte Karl-Heinz Schelchshorn vom ADAC Burglengenfeld den 80 Abc-Schützen der Maximilian-Grundschule die neuesten Sicherheitswesten. Diese wurden ... weiterlesen
28.09.2015
Ja es gibt sie auch im Städtedreieck - die Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG). Sie haben einen Stützpunkt in Maxhütte-Haidhof. Als Heimatadresse steht den Mädchen und jungen Frauen das Pfarrheim St. Barbara zur Verfügung. Weiterlesen
28.09.2015
Der Stadtrat von Maxhütte-Haidhof hat im Oktober 2014 aufgrund der hohen Nachfrage den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan „Stadlhof“ gefasst. Im Juni 2015 erfolgte der Satzungsbeschluss nach Abschluss des Bebauungsplanverfahrens. Mit Veröffentlichung wurde das neue Wohn-Baugebiet am 05. August 2015 rechtskräftig.
Die Erschließung und der Verkauf der Bauplätze erfolgt durch die ortsansässige Firma Münnich. Die Rahmenbedingungen, wie z.B. die Ausbauqualität, die Abtretung der später öffentlichen Straßen- und Wegeflächen und die Absicherung der Maßnahme hat die Stadt durch einen Erschließungsvertrag, der mit der Fa. Münnich geschlossen wurde, sichergestellt. Weiterlesen
25.09.2015
Wer kennt es nicht, wer hat es nicht? - das "Kreuz mit dem Kreuz". Damit Geschädigten und allen anderen, die schmerzhafte, akute oder chronische Probleme mit dem Bewegungsapparat haben, steht jetzt in Maxhütte-Haidhof eine neue Privatpraxis für Physiotherapie zur Verfügung. Weiterlesen
25.09.2015
Sebastian Schmid 11.000ster Einwohner - Stadt Maxhütte-Haidhof begrüßt ihren 11.000sten Einwohner.
Gutschein für den frisch verheirateten Sebastian Schmid! Weiterlesen
24.09.2015
Am Samstag, den 12.09.2015 gegen 09:00 Uhr lief ein Notruf in der Zentrale Teublitz ein. „Unklare Rauchentwicklung im Schulhaus Saltendorf, eventuell eine Verpuffung. Im Schulgebäude und auf dem Gelände finden derzeit Bauarbeiten statt. Wahrscheinlich sind Personen in Gefahr bzw. werden vermisst. Kommen Sie schnell!“ Das war das Stichwort und zugleich die Eröffnung der diesjährigen Jugendgrossübung der Jugendfeuerwehren im Städtedreieck.
Ca. 100 Jugendliche, im Alter von 12 bis 18 Jahren der Feuerwehren aus Burglengenfeld, Dietldorf, Maxhütte-Winkerling, Leonberg, Pilsheim, Pirkensee, Premberg, Ponholz und Teublitz hatten einen fiktiven Schulhausbrand der Schule in Saltendorf zu bekämpfen. Weiterlesen
24.09.2015
Der 7. Städtedreieckslauf war nicht nur ein fulminanter sportlicher Auftakt für das Burglengenfelder Bürgerfest Mitte August. Jeder Läufer und Walker unterstützte mit seiner Teilnahme zugleich einen guten Zweck: 2.400 Euro wurden nun dank der Spendenbereitschaft der Sparkasse im Landkreis Schwandorf, der Raiffeisenbank Schwandorf-Nittenau und der VR Bank Burglengenfeld an die „Tafel im Städtedreieck“ übergeben. Weiterlesen
22.09.2015
STÄDTEDREIECK. Anlässlich der bundesweiten „Fairen Woche“ hat die Fairtrade-Steuerungsgruppe den BürgermeisterInnen Maria Steger, Dr. Susanne Plank und Thomas Gesche im Eine-Welt-Laden Teublitz die neue „Städtedreiecks-Schokolade“ offiziell vorgestellt. Zugleich nutzte die Sprecherin der Gruppe, Ursula Schindler, die Gelegenheit den Stadtoberhäuptern bisherige und künftige Aktivitäten vorzustellen – denn Anfang Oktober jährt sich die Verleihung des Titels „Fairtrade-Region“ zum ersten Mal. Weiterlesen
21.09.2015
Die Stadt Maxhütte-Haidhof investiert 900 000 Euro. Beim Spatenstich dankte die Bürgermeisterin dem Markt Regenstauf. Weiterlesen
21.09.2015
Die Problemmüllsammlung für den Herbst 2015 beginnt für das Stadtgebiet.
Bitte beachten Sie: Der Sondermüll muss persönlich am Sammelmobil abgegeben werden!
Nicht angenommen werden:
Weiterlesen
Altöl (es kann beim Kauf von neuem Öl zurückgegeben werden), Altreifen (hier besteht ständig Abgabemöglichkeit bei den Reifenhändlern), Normaler Hausmüll oder Wertstoffe, Sondermüll aus Gewerbe und Industrie, Bauschutt.
18.09.2015
Am Sonntag, 20. September 2015 bietet die FF Meßnerskreith einen Brandschutz-Tag für Jung und Alt an. Weiterlesen
17.09.2015
Wo sonst Sportler schwitzen, gab's erlesene Speisen in angemessenem Ambiente: Zum Jubiläum in Maxhütte-Haidhof wurde die Stadthalle zum Gourmet-Tempel. Weiterlesen
15.09.2015
Im September 2012 hatte Julia Schmid bei der Stadt Maxhütte-Haidhof eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten begonnen, die neben praktischen Einsatzzeiten im Rathaus Maxhütte-Haidhof auch fachtheoretische Ausbildungsblöcke zum einen in der Berufsschule in Regensburg und zum anderen bei den Bayerischen Verwaltungsschulen in Neustadt an der Aisch, Roding und Regensburg beinhaltete. Weiterlesen
15.09.2015
Das Frühstückscafé für Frauen zum Austausch über Familie und Beruf startet im Herbst in eine neue Runde. Auftakt ist der 21. September 2015. Danach folgen monatlich neue Themencafés mit abwechslungsreichen Vorträgen rund um einen Wiedereinstieg ins Berufsleben. Weiterlesen
14.09.2015
Die Gaudi ist vorbei, aber nächstes Jahr geht es weiter – so das Fazit des Sommerspaßbetreuungsteams nach der großen Abschlusssause auf dem Gelände des FC Maxhütte-Haidhof. Weiterlesen
14.09.2015
Mit Varieté, Kabarett und Comedy plus einem Vier-Gänge-Menü wurde die Stadthalle in Maxhütte-Haidhof ganz groß gefeiert. Einen Tag später - das Kinderfest! Weiterlesen
10.09.2015
In der Wasserversorgung einer Kommune ist das Rohrnetz das bedeutendste Investitionsgut und verschlingt das größte Instandhaltungsbudget. Eine effiziente Netzerneuerungs- und Instandhaltungsstrategie ist deshalb für eine Stadt ein Muss. So hat die Stadt Maxhütte-Haidhof in den letzten Jahren jedes Jahr für die Erneuerung der Wasserleitungen im Stadtgebiet sehr viel Geld in die Hand genommen. Weiterlesen
10.09.2015
Stadt Maxhütte-Haidhof: Für das neue Schuljahr 2015 / 2016 gelten für die Maximilian-Grundschule und die Mittelschule Maxhütte-Haidhof folgende Busabfahrtszeiten: Weiterlesen
09.09.2015
Achterbahnen, Shows und Spaß bis zum Abwinken: die 2-Tages-Fahrt in den Europapark nach Rust im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Maxhütte-Haidhof ließ keine Wünsche offen. Weiterlesen
09.09.2015
Die Stadt Maxhütte-Haidhof sucht für angekommene Flüchtlinge Fahrräder für Erwachsene. Weiterlesen
08.09.2015
Am Dienstag, 15. September 2015 heißt es „ab in die Schule“ und dies bedeutet für unsere ABC-Schützen den Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt. Am Mittwoch, 9. September 2015 „Schnupperfahrt mit dem Schulbus“! Weiterlesen
07.09.2015
In 380 Kursangeboten in den Fachbereichen Gesellschaft, Beruf, Gesundheit, Kultur und Spezial findet sich viel Neues und Altbewährtes. Das neue Programm der VHS im Städtedreieck für Herbst/Winter 2015/2016 ist da! Weiterlesen
02.09.2015
Die 16-jährige Sabrina Nürnberger aus Maxhütte-Haidhof hat am 01. September 2015 ihre Ausbildung zur „Verwaltungsfachangestellten im Kommunaldienst“ bei der Stadt Maxhütte-Haidhof begonnen. Sie ist nun neben Raphael Rieger, der im September 2014 einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration erhalten hat, der zweite Lehrling in der Kommune. Weiterlesen