20.07.2015
Die Website der Stadt Maxhütte-Haidhof hat eine Überarbeitung erfahren. Neue Farben, neue Gliederung, neuer Service. So bietet die Stadt ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie Besuchern die Möglichkeit, Schäden an der öffentlichen Infrastruktur unkompliziert via Internet oder Smartphone-App (Android / iOS) an die Stadtverwaltung zu melden. Weiterlesen
17.07.2015
In den letzten Jahren wurde mit Mitteln aus dem Dorferneuerungsprogramm die Fassade sowie der Umgriff der ehemaligen Volksschule in Pirkensee neu gestaltet. Mit viel Eigenleistung und Engagement haben Pirkenseer Vereine die ehemalige Schule zu einem Vereinsheim umgebaut.
Aus finanziellen Gründen war es bisher nicht möglich, die aus den 50iger Jahren stammende Toilettenanlage des ehemaligen Schulgebäudes grundlegend zu sanieren. Diese Arbeiten wurden heuer in Angriff genommen. Weiterlesen
16.07.2015
Am 9. Juli standen bei kühlen Temperaturen orange Hütchen und eine Lautsprecheranlage im Pausenhof der Maxhütter Mittelschule. „Was ist denn hier los?“, wird sich manch einer gefragt haben. Doch bald war klar: Es gab keine neue Baustelle in Maxhütte-Haidhof, sondern heute fand der Sponsorenlauf der Maxhütter Mittelschule statt. Weiterlesen
10.07.2015
Warum sollen wir zehn Jahre Stadthalle feiern?“ Ob diese Frage manchem geladenen Gast bei der Feierstunde zum Zehnjährigen der Stadthalle durch den Kopf ging, bleibt unbekannt. Weiterlesen
06.07.2015
"Heute ist ein außergewöhnlicher Tag für die Pfarrgemeinde Leonberg und die gesamte Stadt Maxhütte-Haidhof", so 1. Bürgermeisterin Dr. Susanne Plank zur Primizfeier von Martin Popp. Weiterlesen
06.07.2015
Mehr als 1000 Menschen begleiteten Martin Popp bei der Primiz. Die Predigt in Leonberg hielt Kardinal Gerhard Ludwig Müller. Weiterlesen
02.07.2015
Hell, freundlich, den Gästen bei der Eröffnung der „Hebammenpraxis im Städtedreieck“ gefielen die neuen Räumlichkeiten an der Regensburger Straße 48a. Weiterlesen
01.07.2015
Eine gute Nachricht für alle Milchliebhaber – ab sofort gibt es im landwirtschaftlichen Anwesen Weilhammer im Ortsteil Ponholz direkt an der B 15 eine Milchzapfstelle. Sozusagen frisch vom Euter der Kuh kann man jetzt 24 Stunden, also rund um die Uhr, frische Milch zapfen. Weiterlesen
29.06.2015
Das „Forstamt“ für das Städtedreieck und die südlichen Bereiche der Stadt Schwandorf erhält einen neuen Standort: Das Forstamt zieht in die Maxhütter Stadtverwaltung um. Der neue Dienstsitz von Förster Reinhold Weigert, welcher dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten angehört, ist ab dem 1. Juli das Rathaus der Stadt Maxhütte-Haidhof. Weiterlesen
29.06.2015
In den Sommermonaten bietet der Seniorenbeirat unter der Leitung von Ute Hierl eine Sommergymnastik unter freiem Himmel an. Bis 29. Juli ... weiterlesen
25.06.2015
Eltern, Großeltern, Geschwister und sonstige Verwandtschaft fieberte mit den Kindern mit, als die voller Inbrunst und Hingabe beim Kindergartenfest das Theaterstück „Die Leonberger Dorfmusikanten“ im voll besetzten St. Clemenshaus aufführten. Weiterlesen
22.06.2015
Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof und Teublitz treten touristisch unter der gemeinsamen Marke „Ferienregion Südliche Naab-Vils“ auf. Ein Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist die neue Auflage der Tourismusbroschüre der drei Städte. Weiterlesen
15.06.2015
Die 3. und 4. Klassen der Maximilian-Grundschule erlebten eine besondere Unterrichtsstunde. Zwei Mitarbeiter des ADAC Nordbayern waren aus Nürnberg angereist, um den ... weiterlesen
15.06.2015
Liebe, Fürsorge, Verständnis, Geborgenheit und einiges mehr ist die Grundvoraussetzung für eine glückliche Kindheit. Auf all das oder zumindest einiges mussten die sechs Kinder, die seit geraumer Zeit in der therapeutischen Kinderwohngruppe in Ponholz, Lindenweg 5, untergebracht sind, bisher verzichten. Weiterlesen
09.06.2015
Bei einem Ortstermin auf der Baustelle konnte sich Bürgermeisterin Dr. Susanne Plank vom zügigen Fortgang der Arbeiten überzeugen. Weiterlesen
08.06.2015
Schon eine kleine Frühlingstradition ist der „Rosenball“ geworden. Bereits zum neunten Mal veranstaltete der Seniorenbeirat der Stadt, zusammen mit der Seniorenfachstelle im Landratsamt Schwandorf, diesen musikalischen Tanznachmittag. Weiterlesen
08.06.2015
Die Teilnehmer am süßen Nachmittag bei Erlebnisbäuerin Claudia Schmalzbauer staunten nicht schlecht, als sie bei strahlendem Sonnenschein am Kreilnberg ankamen. Über dem ganzen Hof lag schon der Duft nach frisch Gebackenen und Kaffee. Spätestens beim Anblick der Torten, Rouladen und Kuchen lief auch dem letzten Besucher dann das Wasser im Mund zusammen: Weiterlesen
08.06.2015
Möglichst lange in den eignen vier Wänden und der vertrauten Umgebung wohnen bleiben, ist Wunsch der meisten älteren Menschen. Oftmals ist jedoch die eigene Wohnung nicht entsprechend ausgestattet oder birgt Hindernisse und Gefahrenquellen. Wohnberatung und Wohnanpassung, aber auch alternative Wohnformen wie Betreutes Wohnen zu Hause oder Seniorengenossenschaften waren Thema bei der Auftaktveranstaltung zur bayernweiten Aktionswoche „Zu Hause daheim“. Die Nachbarschaftshilfe „MAX hilft“ mit Marion Feicht war ebenfalls vertreten und stand Interessierten Rede und Antwort. Weiterlesen
20.05.2015
Bereits zum neunten Mal veranstaltet der Seniorenbeirat der Stadt Maxhütte-Haidhof zusammen mit der Seniorenfachstelle im Landratsamt Schwandorf einen außergewöhnlichen harmonischen und musikalischen Nachmittag – den ROSENBALL. Weiterlesen
07.05.2015
Die Frauen und Männer der 17 Feuerwehren aus dem Städtedreieck in der Inspektion Süd 4/2 sind es gewohnt, im Einsatzfall jedem Wetter zu trotzen. Was sollte sie also daran hindern, um auch bei Dauerregen den Florianstag, der sozusagen ihr „Jahrestag“ ist, in würdigem Rahmen zu feiern. Weiterlesen
07.05.2015
Den Florianstag auf Kreisebenen nahm die Freiwillige Feuerwehr Ponholz zum Anlass, um ihren 140. Geburtstag zu feiern.Den Florianstag auf Kreisebenen nahm die Freiwillige Feuerwehr Ponholz zum Anlass, um ihren 140. Geburtstag zu feiern. Weiterlesen
07.05.2015
Bereits zum siebten Mal startet bayernweit der Sommerferien-Leseclub. Auch die Stadtbücherei Maxhütte-Haidhof ist vom 27. Juli 2015 bis 14. September 2015 wieder mit dabei. Weiterlesen
06.05.2015
Der ein oder andere dürfte sich schon gewundert haben, wieso in mehreren Wiesen im Stadtgebiet plötzlich kleine „Ackerflächen“ aufgetaucht sind. Verantwortlich hierfür zeigt sich die Gärtnerabteilung des Bauhofs Maxhütte-Haidhof, Birgit Graf und Stefan Haslinger. Weiterlesen
05.05.2015
Ganz im Zeichen des Mottos „Rosenball – Tanz in den Mai“ wird sich die Stadthalle in Maxhütte-Haidhof am Sonntag, 31. Mai 2015 wieder in einen Rosenpalast verwandeln. Weiterlesen
Die Schüler der Klasse 7a unserer Mittelschule besuchten im Rahmen des Sozialkundeunterrichts zusammen mit ihren Lehrern Alexander Eirich und Andreas Köppl das Rathaus von Maxhütte-Haidhof. Weiterlesen