Direkt zu:

Aktuelles



31.05.2024
Information
Bitte beachten Sie nachfolgenden Hinweis: Weiterlesen
31.05.2024
Ferienprogramm im Städtedreieck: Startschuss für Anmeldungen am 5. Juni
Die Kinder und Jugendlichen im Städtedreieck können sich wieder auf ein buntes Angebot während der Sommerferien freuen. Für das abwechslungsreiche Ferienprogramm sind ab 5. Juni 2024 um 16:00 Uhr Online-Anmeldungen möglich. Weiterlesen
29.05.2024
Restauration der Mutter-Gottes-Statue, Lourdesgrotte Pirkensee
Ein schmuckes Kleinod erstrahlt jetzt auch innen in neuem Glanz. Nachdem die Lourdeskapelle in Pirkensee an der Hauptstraße im Herbst 2022 im Außenbereich komplett von der Stadt Maxhütte-Haidhof saniert wurde, stand dann die Restauration der Figuren im Kapelleninneren an: Im Herbst letzten Jahres holte die Firma Christian Viehbacher aus Regenstauf die Marienfigur Unserer Lieben Frau von Lourdes sowie die Josefsfigur mit dem Jesuskind aus der Kapelle und kümmerte sich detailgetreu darum, die beiden Figuren wieder zu restaurieren und so für die Nachwelt zu erhalten.  Weiterlesen
28.05.2024
Werner Hirsch für sein Ehrenamt gedankt
17 Jahre stand Werner Hirsch für die Freiwillige Feuerwehr Maxhütte-Winkerling als Kommandant an der Spitze der Wehr. Von Februar 2007 bis April 2024 leitete er die Geschicke der Winkerlinger Wehr in Maxhütte-Haidhof. Zuletzt stand ihm, seit Mai 2022, als stellvertretender Kommandant Rafael Daschner zur Seite. Eine besondere Aufgabe wurde Werner Hirsch ab Januar 2017 zuteil. Seitdem war er bis April 2024 als „Federführender Kommandant der Stadt Maxhütte-Haidhof“ bestellt worden. Werner Hirsch stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl als Kommandant zur Verfügung. Weiterlesen
23.05.2024
Künftige Ausrichtung der Förderung von grenzüberschreitender Zusammenarbeit im bayerisch-tschechischen Grenzraum
Das gemeinsame Sekretariat l Společný sekretariát INTERREG Bayern – Česko 2021–2027 bietet die nachfolgende Umfrage an, die Förderung von grenzübergreifender Zusammenarbeit im bayerisch-tschechischen Grenzraum noch besser an den Bedürfnissen vor Ort auszurichten. Machen Sie mit!  Weiterlesen
23.05.2024
SP Schifffahrt Kehlheim
Kürzlich bot der Maxhütter Seniorenbeirat eine Halbtagesfahrt im Rahmen des Seniorenprogramms an. Diesmal hieß es „Schiff ahoi“, denn eine Gruppe von 50 Personen fuhr ab Kelheim mit dem Schiff durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg.  Weiterlesen
22.05.2024
Stadtwerke Maxhütte-Haidhof
Wegen dringender Reparaturarbeiten am Wassernetz muss das Wasser am Donnerstag, 23.05.2024 in der Zeit von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr abgesperrt werden. Weiterlesen
22.05.2024
75 Jahre Grundgesetz
Am 23. Mai 2024 wird unser Grundgesetz 75 Jahre alt. Es ist das Fundament unseres Zusammenlebens in einem freien und demokratischen Rechtsstaat. Dieses Jubiläum wollen wir und die gesamte Bundesregierung gemeinsam feiern! Weiterlesen
22.05.2024
Kleiderkammer Anlieferungstag, 2024
Städtedreieck: Am Samstag, 25. Mai 2024 findet der monatliche Anlieferungstag in der Kleiderkammer im Städtedreieck statt. Weiterlesen
21.05.2024
Rathaus mit Info-Button
Von Süden her Regen. In Nord- und Ostbayern zum Teil schwere Gewitter, dabei erhöhte Unwettergefahr durch Starkregen! Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Ein Tief zieht über die Nordosthälfte Bayerns hinweg und bringt dort von Südosten feuchtlabile Mittelmeerluft mit sich. In die übrigen Regionen Bayerns strömt dagegen von Westen kühlere und stabilere Luft. Weiterlesen
17.05.2024
Spatenstich Gewerbegebiet Lena, Nordbaustraße 1
Nachdem vor einem Jahr begonnen wurde in der Nordgaustraße sehr viel Erde zu bewegen, kommt die Stadt Maxhütte-Haidhof ihrem großen Ziel ein Stück näher: Es erfolgte nun der Spatenstich für die Einzelhandels-Hochbauarbeiten im Baugebiet „lena – Das Quartier zum Ankommen“. „lena“ steht hier für „Leben, Einkaufen, Natur und Ankommen“. Bereits im letzten Mai wurde das Startsignal zur Errichtung eines neuen Wohngebietes gegeben. Mit dem jetzigen Spatenstich wurde der Startschuss gegeben für die Ansiedlung des Vollsortimenters REWE mit großem Getränkemarkt und den Discounter Lidl. „Mit dem heutigen Tag sind die Erschließungsarbeiten für den Wohnpark und das Gewerbegebiet abgeschlossen und abgenommen“, freut sich Erster Bürgermeister Rudolf Seidl. „Wir haben hier eine Basis für ein komfortables Leben für Familien, Alleinstehende sowie Paare, für Jung und Alt in Maxhütte-Haidhof geschaffen.“ Weiterlesen
16.05.2024
Auf den Spuren von Télémaque Michiels
Kürzlich stattete Monsieur François de Harenne mit seiner Gattin Astrid dem Rathaus einen Besuch ab und trug sich in das Besucherbuch der Stadt Maxhütte-Haidhof ein. Das Ehepaar, das im belgischen Schloss Froidcour (Château de Froidcour) in den Ardennen beheimatet ist, wurde vom 2. Bürgermeister Franz Brunner herzlich empfangen. Weiterlesen
15.05.2024
Eröffnung Badestelle Tegelgrube 2024
Die beliebte Badestelle Tegelgrube öffnet zum Freitag, 17. Mai 2024 wieder offiziell ihre Tore. Die Badestelle ist dann täglich von 7.00 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet.  Weiterlesen
15.05.2024
Übergabe Mähroboter
Der ATSV Pirkensee-Ponholz freut sich, die Einführung seines neuen Mähroboters bekannt zu geben. „Mit einer Flächenleistung von 1.400 Quadratmetern pro Stunde benötigt er für den Hauptplatz vier Stunden und für den Trainingsplatz ca. zwei Stunden. An sechs von sieben Tagen in der Woche im Einsatz, ermöglicht er einen ungestörten Spiel- und Trainingsbetrieb, da er meistens während der Nachtstunden eingesetzt wird“, so erster Vorsitzender Tobias Doblinger.  Weiterlesen
15.05.2024
Eröffnung
Die „Private Physiotherapie Linder*ung“ eröffnete die Räumlichkeit für Patienten im Kosmetikstudio „einfach Glück“ in der Regensburger Str. 28 in Maxhütte-Haidhof. Als staatlich examinierte Physiotherapeutin bietet Inhaberin Linda Linder Dienstleistungen für Privat- und Kassenpatienten (mit blauem Rezept) sowie ein vielzähliges Angebot ansprechender Wellnessmassagen. Termine können unter der Handynummer 0155 60040521 (auch über WhatsApp oder Instagram @physiotherapie_linder.ung) vereinbart werden. Weiterlesen
14.05.2024
HP_Wassercrosslauf Grundschule 2024
Ein sportliches Ereignis mit Event-Charakter war der große Wassercrosslauf der Maximilian-Grundschule, der quer durch den Stadtpark führte. Am Tag nach Christi Himmelfahrt säumten zahlreiche Väter und Mütter die Strecke oder beteiligten sich selbst am Lauf. Weiterlesen
14.05.2024
Information
Die DB InfraGO AG erneuert im Rahmen des Oberbauprogramms 2024 in der Zeit vom 22.05.- 20.06.2024 Gleise im Bahnhof Maxhütte-Haidhof.  Weiterlesen
13.05.2024
SV Leonberg: Patenbitten zum großen Fest
Zwei Dinge dürfen bei einem Gründungsjubiläum auf keinen Fall fehlen: Ein Schirmherr und süffiges bayerisches Bier. Für beides ist anlässlich der Feier des 100-jährigen Gründungsjubiläums des SV Leonberg gesorgt. Die Vorstandschaft hatte Bürgermeister Rudolf Seidl nach Eichhofen gebeten, um ihn zu bitten, das Fest vom Freitag, 7. Juni bis zum Sonntag, 9.  Juni zu beschirmen. Die Wahl des Ortes und die Räumlichkeit, die Schlossbrauerei Eichhofen war natürlich kein Zufall. Die Delegation des SV und der Schirmherr in spe verkosteten zusammen mit Brauereibesitzer Michael-Andreas Schönharting den Gestensaft für das Fest. Gemeinsam kam man zur Überzeugung: Eine bessere Wahl hätte es nicht geben können.  Weiterlesen
13.05.2024
Erweiterungsbau bei Dr. Loew in Maxhütte-Haidhof eingeweiht
Vergangenen Samstag war es nach sehr langer Wartezeit in der Loew’schen Einrichtung Maxhütte endlich so weit: Der Erweiterungsbau wurde eröffnet! Weiterlesen
13.05.2024
HP_Kleiderkammer geschlossen
Aufgrund erforderlicher Reparaturarbeiten im Zuge eines Wasserschadens bleibt die Kleiderkammer im Städtedreieck am 15.05.2024 und 16.05.2024 geschlossen. Weiterlesen
08.05.2024
Zweiter Platz für WeltLaden Teublitz bei bayernweiter Handysammelaktion
Anlässlich des World Earth Day 2024 am 22. April 2024 endete eine bayernweite Handysammelaktion ausgehend von „Mission EineWelt“ und „Eine Welt Netzwerk Bayern e. V.“. Gemeinsam mit den Städte Teublitz und Maxhütte-Haidhof sowie der Grundschule Burglengenfeld beteiligte sich der Weltladen Teublitz an dieser Aktion. Es wurden insgesamt fünf Kartons ausgemusterter Handys gesammelt und vom Weltladen zur Wiederverwertung der Rohstoffe weitergegeben. So konnte bei dieser Aktion bayernweit der zweite Platz erreicht werden. Vorsitzende des Eine-Welt-Laden Teublitz e. V. Christine Luber ist stolz: „Damit hätten wir nie gerechnet. Wieder einmal zeigt sich, dass auch in kleinen Städten und scheinbar kleinen Läden und Aktionsgruppen erfolgreich gewirkt werden kann!“. Weiterlesen
08.05.2024
Information
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis! Weiterlesen
08.05.2024
Elisabeth Sonnenfeld bleibt Fördervereinsvorsitzende
Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Grundschule Maxhütte-Haidhof e. V. wurden Elisabeth Sonnenfeld und Barbara Fischer als 1. und 2. Vorsitzende bestätigt, ebenso Kerstin Straßer als Kassiererin und Lisa Held-Trepte als Schriftführerin. Weiterlesen
07.05.2024
Kinder für Technik begeistern
An vier Nachmittagen experimentierten und forschten Schüler und Schülerinnen der Maximilian-Grundschule im Rahmen von „SET – Schüler entdecken Technik“. Zusammen mit Läpple-Ausbildungsleiter Markus Wiendl und seinem Ausbildungsteam tauchten die Kinder ein in die faszinierende Welt der Technik. Ziel des Kurses war es, technische Talente zu entdecken und für Technik zu begeistern. Weiterlesen
06.05.2024
Information
Die DB InfraGO AG erneuert im Rahmen des Oberbauprogramms 2024 in der Zeit vom 03.-20.05.2024 Gleise im Streckenabschnitt Maxhütte-Klardorf. Somit wird es zu Lärmbelästigungen auch während der Nachtzeit und an Wochenenden kommen. Weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22... 92 | > | >>