Direkt zu:

Aktuelles



02.06.2025
Wassercrosslauf Maximilian-Grundschule 2025
Ein sportliches Ereignis mit Event-Charakter war der große Wassercrosslauf der Maximilian-Grundschule, der auch 2025 wieder quer durch den Stadtpark führte. Am Tag nach Christi Himmelfahrt säumten zahlreiche Gäste die Strecke oder beteiligten sich selbst am Lauf. Eröffnet wurde die Veranstaltung von 1. Bürgermeister Rudolf Seidl und dem Mini-Schulchor unter Leitung von Lehrerin Angelina Jungkind. Erster Bürgermeister Rudolf Seidl freute sich über die beeindruckende Kulisse und lobte Maxhütte-Haidhofs sportliche Schülerinnen und Schüler.  Weiterlesen
30.05.2025
Naturbad Tegelgrube
Das Landratsamt Schwandorf-Gesundheitsamt teilt mit, dass am 26. Mai 2025 durch das Landratsamt Schwandorf - Gesundheitsamt eine Badewasserprobe aus der Badestelle Tegelgrube entnommen wurde. Weiterlesen
27.05.2025
»Die PflegeSchmide« in Maxhütte-Haidhof eröffnet
Mit der feierlichen Eröffnung des Pflegedienstes „Die PflegeSchmide“ hat die Stadt Maxhütte-Haidhof einen neuen, wichtigen Baustein in der lokalen Gesundheitsversorgung erhalten. Der ambulante Pflegedienst steht künftig Menschen zur Seite, die im Alltag auf Unterstützung angewiesen sind – sei es durch Pflege, Betreuung oder Beratung. Weiterlesen
27.05.2025
Information
Jährlich ereignen sich bundesweit ca. 100 Unfälle, welche auf lose Grabmale zurückzuführen sind. Zur Vermeidung solch teils tragischer Unfälle sind nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofes die Friedhofsverwaltungen daher angehalten, mindestens einmal im Jahr nach der Frostperiode die Grabmale auf ihre Standfestigkeit zu überprüfen. Regelmäßig führen daher die Friedhofsträger Standsicherheitskontrollen von Grabmalen durch. Auf den städtischen Friedhöfen Leonberg und Pirkensee wird diese Standsicherheitsprüfung in der Woche vom 16.06. bis 20.06.2025 (KW 25) durchgeführt. Weiterlesen
26.05.2025
Bierstreik Präsentation
Im Sitzungssaal des Maxhütter Rathauses stellte Studentin Christina Schlegel ihre umfangreiche, fachwissenschaftliche Hausarbeit über den „Bierstreik in der Maxhütte“ vor. Unterstützt wurde sie dabei von Dr. Thomas Barth, Archivar im Städtedreieck und dem Maxhütter Schulleiter, Autor des Buches „Glanz und Elend der Maxhütte“ Oskar Duschinger und dem Stadtarchivar von Sulzbach-Rosenberg Jörg Fischer.  Weiterlesen
26.05.2025
Vorstellung Städtedreieckslauf 2025
Das Städtedreieck läuft wieder: Gemeinsam in Bewegung für einen guten Zweck Weiterlesen
26.05.2025
 Landkreislauf 2025 Zieleinlauf BGM
Der 17. Landkreislauf brachte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche sportbegeisterte Menschen zusammen. Insgesamt 1357 Läuferinnen, Läufer, Walkerinnen und Walker machten sich auf den Weg – diesmal von Rottendorf bis zum Zieleinlauf in Maxhütte-Haidhof. Weiterlesen
23.05.2025
Schirmherrenbitten Schwarzer Berg Rappenbügl e V. 2025
Letzte Woche fand das Schirmherrenbitten und das Festmutterbitten des Schützenvereins Schwarzer Berg Rappenbügl e. V. zum „60+1“-Gründungsfest im Juli 2025 statt. Hierzu hatte sich der Verein beim Schützenhaus Maxhütte-Haidhof aufgestellt und zog samt Fahne und den Bacherl Musikanten ein. Weiterlesen
22.05.2025
Stadtwerke Maxhütte-Haidhof
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis: Weiterlesen
21.05.2025
Leonberger Bierfilzlmuse im Clemenshaus 2025
Mit „Grüß di Gott, Frau Wirtin“ wurden die Wirtsleute des Clemenshauses Leonberg gleich zu Beginn begrüßt, als vergangenen Montag die Leonberger Bierfilzlmuse für die Maxhütter Seniorinnen und Senioren aufspielte. Weiterlesen
21.05.2025
Förderverein Maximilian-Grundschule 2025
Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Grundschule Maxhütte-Haidhof e. V. wurden Elisabeth Sonnenfeld und Barbara Fischer als 1. und 2. Vorsitzende bestätigt, ebenso Kerstin Straßer als Kassiererin und Lisa Held-Trepte als Schriftführerin.  Weiterlesen
21.05.2025
Neu vergoldete Grabinschrift am August-Henkel-Grab
Das Grab von August Henkel, der die industrielle Geschichte von Maxhütte-Haidhof im späten 19. und frühem 20. Jahrhundert entscheidend prägte, findet man auf dem evangelischen Friedhof in Maxhütte-Haidhof. In einem Stadtrats-Beschluss vom Dezember 1965 hat sich die Stadt Maxhütte-Haidhof dazu verpflichtet, das Grab von August Henkel zu erhalten und für die Instandhaltung zu sorgen. Übernommen wurde diese Verpflichtung von den Oberpfälzer Schamotte- und Tonwerken. Nun wurde am Grab des August Henkel die Grabinschrift neu vergoldet. Weiterlesen
20.05.2025
Information
Ab dem 1. Mai 2025 treten bundesweit neue Regelungen für die Beantragung von Ausweisdokumenten (Personalausweis, Reisepass, eID-Karte) in Kraft. Gerne informieren wir frühzeitig über die Änderungen – insbesondere im Hinblick auf die kommende Ferien- und Urlaubszeit. Weiterlesen
20.05.2025
Rathaus geschlossen
Bitte beachten Sie folgende Information:  Das Rathaus in Maxhütte-Haidhof bleibt am Mittwoch, den 28. Mai 2025 aufgrund eines Betriebsausfluges ganztägig geschlossen. Wir bitten um Verständnis! Weiterlesen
19.05.2025
Sommerferienprogramm 2025
Kinder und Jugendliche können sich wieder auf ein buntes Angebot während der Sommerferien freuen. Für das abwechslungsreiche Ferienprogramm sind ab Sonntag, 22. Juni 2025 Anmeldungen möglich. Auch dieses Jahr gibt es wieder zahlreiche Aktionen.  Weiterlesen
19.05.2025
Sicher im Dirtpark unterwegs
Das Jugendprogramm der Stadt Maxhütte-Haidhof bot kürzlich einen BMX-Workshop an, bei dem die Jugendlichen die Gelegenheit nutzten, ihre Fähigkeiten auf dem BMX oder Mountainbike auszubauen. Weiterlesen
19.05.2025
Bauen
Neue Bauantragsformulare ab 1. März 2024 Am 7. Februar 2024 wurden die aktualisierten Bauantragsformulare im Bayerischen Ministerialblatt (BayMBl. 2024 Nr. 61) bekannt gemacht. ... weiterlesen
16.05.2025
80 Jahre Kriegsende im Altlandkreis Burglengenfeld
Im Volkskundemuseum läuft derzeit (bis zum 09. Juni) die Sonderausstellung „Ende des Krieges – Anfang des Friedens“. Anlass dafür ist das Ende des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren. Museumsleiterin Christina Scharinger stellte dafür eine Vielzahl von Originaldokumenten und Alltagsgegenständen der Kriegs- und Nachkriegszeit aus unserer Region zusammen, um dieses epochale Ereignis wieder lebendig werden zu lassen. Weiterlesen
15.05.2025
Eröffnung Weg der Hoffnung und WeltLadenTag 2025
 Anlässlich des Internationalen Tags des fairen Handels und des Weltladentags am 10. Mai wurde der Weg der Hoffnung zum EineWeltLaden eröffnet.  Weiterlesen
15.05.2025
Bibliothekskfüherschein Montessori
Die Vorschulkinder des BRK Kinderhauses "Montessori" Maxhütte/Rappenbügl besuchten die Stadtbücherei Maxhütte-Haidhof an drei Vormittagen, um ihren Bibliotheksführerschein zu erhalten. Diese Aktion machte es möglich, den Vorschulkindern den Umgang mit Büchern und der Stadtbücherei vertraut zu machen.  Weiterlesen
15.05.2025
Ehrung Brigitte Schütze, Fledermausbetreuerin
„Heute ehren wir eine ganz besondere Person, die sich mit viel Herzblut und großem Engagement für den Schutz unserer Natur einsetzt: Als ehrenamtliche Fledermausbetreuerin leistet Brigitte Schütze einen wertvollen Beitrag zum Erhalt dieser faszinierenden und wichtigen Tierart“, begrüßte Rudolf Seidl, Erster Bürgermeister Frau Brigitte Schütze im Rathaus in Maxhütte-Haidhof. Brigitte Schütze wurde vom Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz geehrt für ihre langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit als Fledermausbetreuerin. Da sie an der Ehrung im Landratsamt in Schwandorf nicht teilnehmen konnte, übernahm nun Bürgermeister Seidl sehr gerne diese Aufgabe. Weiterlesen
13.05.2025
Ausstellungseröffnung Weigl
Kürzlich wurde im MehrGenerationenHaus Maxhütte-Haidhof feierlich die Ausstellung „Wunder-volle-Welt“ der Künstlerin Brigitta Weigl eröffnet. Die aus Kiel stammende und in Maxhütte-Haidhof lebende Künstlerin zeigt dort Aquarelle und Werke in Mischtechnik, die sich der Schönheit und Vielfalt der Natur widmen. Weiterlesen
12.05.2025
Rathaus mit Info-Button
Die Stadt Maxhütte-Haidhof informiert: Wegen Straßen- und Gleisbauarbeiten muss die Güterstraße im Zeitraum vom 13. Mai bis einschließlich 16. Mai 2025 vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Weiterlesen
12.05.2025
Sperrmüll
Im Zeitraum vom Dienstag, 8. April bis Montag, 2. Juni 2025 wird im Stadtgebiet Maxhütte-Haidhofs wieder eine Sperrmüllsammlung durchgeführt. Hier besteht die Möglichkeit, nicht mehr benötigte Möbel, Elektrogeräte und sonstige große Abfälle kostenlos abholen zu lassen.  Weiterlesen
09.05.2025
Eröffnung Badestelle Tegelgrube 2025
Die beliebte Badestelle Tegelgrube im Ortsteil Verau öffnet am Samstag, 17. Mai 2025 wieder offiziell ihre Tore. Die Badestelle ist dann täglich von 7.00 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet. Somit steht bei entsprechend sonnigem Wetter einer erfrischenden Abkühlung und ein paar entspannten Stunden am Wasser nichts mehr im Wege. Weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12... 92 | > | >>