23.06.2022
Am Sonntag, den 19.Juni 2022, nahmen 25 Kinder der Freiwilligen Feuerwehr Meßnerskreith an der Abnahme der Kinderflamme Stufe 1-3 teil. Dabei mussten sie ihr Können in verschiedensten Bereichen unter Beweis stellten. Teamgeist war genauso gefragt wie Wissen, Geschicklichkeit und Konzentrationsfähigkeit. So mussten Teilnehmer der Stufe 1 z. B. einen Notruf absetzen, die 4 Aufgaben der Feuerwehr nennen und anhand von Beispielen erklären können. Die Kinder der Stufe 2 mussten unter anderem wissen, wie man sich im Brandfall verhält und wie man einen Druckverband richtig anlegt. Weiterlesen
23.06.2022
Das Landratsamt Schwandorf- Gesundheitsamt teilt mit: Am 20. Juni 2022 wurde durch das Landratsamt Schwandorf - Gesundheitsamt eine Badewasserprobe aus der Badestelle Tegelgrube entnommen. Weiterlesen
22.06.2022
Zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Schwandorf und zum Jahr der Jugend 2022 gab es ein Extraangebot für Kinder und Jugendliche. Die Jugendpfleger*innen des Städtedreiecks boten in Kooperation mit dem Kreisjugendamt Schwandorf eine Freizeit in der Jugendherberge in Trausnitz an. Weiterlesen
20.06.2022
Seit März dieses Jahres hat die Familie Rizwan in der Kapplstraße 15 in Leonberg die Osteria Ettore und dazu neu, eine Eisdiele, eröffnet. Für Reservierungen sind sie unter der Telefonnummer 09471 / 6029735 erreichbar. Ali Rizwan und seine Frau kennen die Oberpfalz schon länger. Viele Jahre war er bereits in Regensburg in der Gastronomie beschäftigt und hat heute mit seiner Familie in Leonberg eine zweite Heimat gefunden Weiterlesen
15.06.2022
Es war wieder so weit: Beim Rosenball in der Stadthalle Maxhütte-Haidhof wurde getanzt. Ins Leben gerufen und bis heute veranstaltet wird der Ball gemeinsam von der Seniorenfachstelle am Landratsamt und dem Seniorenbeirat der Stadt Maxhütte-Haidhof.
Zweiter Bürgermeister Franz Brunner genoss die fröhliche Stimmung in der Halle. Mit Blick darauf, dass schon vor der offiziellen Eröffnung die Gäste die Klänge der Band „Jukebox-Heroes“ aus dem nördlichen Landkreis Schwandorf nutzten, um das Tanzbein zu schwingen, sagte er: „Die zeigt, dass unser Rosenball für Herz, Seele und Körper ist und nach der Pandemie besonders.“ Der Rosenball war der Auftakt für nachfolgende Veranstaltungen des Seniorenbeirates der Stadt Maxhütte-Haidhof. Weiterlesen
10.06.2022
Zu einer Schnupperprobe kamen sechs Musikerinnen und Musiker der Jugendblaskapelle Leonberg am letzten Schultag vor den Pfingstferien an die Maximilian-Grundschule. Dabei konnten die interessierten Dritt- und Viertklässler Blasinstrumente ausprobieren und sich über die musikalische Ausbildung bei der Blaskapelle Leonberg informieren. Regina Sturm (Querflöte), Hubert Ehrismann (Klarinette, Saxophon), Georg Barth (Tuba), Christian Auburger (1. Vorstand, Schlagzeug), Lea Hochmuth (Trompete) und Ferdinand Deinzer (Tenorhorn, Posaune) erklärten ihre Instrumente, beschrieben die Funktion ihres Instruments im Orchester und halfen den Schülerinnen und Schülern, den Instrumenten harmonische „Tone zu entlocken“. Weiterlesen
08.06.2022
In einer Feierstunde würdigte Erster Bürgermeister Rudolf Seidl Frau Anita Alt anlässlich ihres 25-jährigen Dienstjubiläums im Rathaus zu Maxhütte-Haidhof und dankte in seiner Laudatio für ihren Arbeitseinsatz und ihre Kollegialität. Weiterlesen
08.06.2022
Im ehemaligen Bodahäusl in Leonberg am Schlossplatz eröffnete Mareike Reisinger im Mai 2022 eine Praxis für Fußpflege. Zur offiziellen Praxiseröffnung kam Erster Bürgermeister Rudolf Seidl zum Schlossplatz. „Es freut mich, dass Sie sich hier in Leonberg mit Ihrer Fußpflegepraxis niedergelassen haben. Dies ist eine wichtige gesundheitliche Einrichtung vor Ort. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg in dieser Praxis“, gratulierte Seidl der Geschäftsinhaberin. Weiterlesen
04.06.2022
Die Stadt Maxhütte-Haidhof hat ein neues Gesicht im Stadtrat. Nachdem Lothar Schieber, Mitglied der Sozialen Bürger Maxhütte (SBM), zum 20. April 2022 die Niederlegung seines Stadtratsmandat beantragte, wurde dies am 2. Juni 2022 vom Stadtrat Maxhütte-Haidhof beschlossen. Ihm folgt Paula Rothäuger aus Ponholz auf der Liste der Sozialen Bürger Maxhütte in den Stadtrat nach.
Der scheidende Lothar Schieber war seit 2014 Mitglied im Stadtrat und setzte sich stets für ein Miteinander im Gremium ein. Er engagierte sich stark für die kulturelle Arbeit und die Arbeit im Jugend- und Seniorenbereich. Weiterlesen
03.06.2022
Am Donnerstag, den 2. Juni 2022 um 16:00 Uhr ist es endlich so weit: die Tore für die Anmeldungen zum Ferienspaß 2022 werden geöffnet. Auch dieses Jahr gibt es wieder zahlreiche Aktionen im Rahmen des Ferienspaßes 2022.
Anmeldungen werden nur online unter www.unser-ferienprogramm.de/maxhuette-haidhof.de entgegengenommen. Weiterlesen
03.06.2022
Thomas Stowasser wurde zur technischen Führungskraft für die Wasserversorgungseinrichtung der Stadtwerke Maxhütte-Haidhof bestellt. Weiterlesen
03.06.2022
Am Dienstag, 7. Juni, beginnen die Deckenbauarbeiten im Bereich der Kreisstraße SAD 4 in Leonberg. Zwei Tage später wird auch an der Kreisstraße SAD 5 bei Maxhütte-Haidhof gearbeitet. Beide Baumaßnahmen erfordern eine vollständige Sperrung der Straße. Weiterlesen
02.06.2022
Der Startschuss fällt am 20. August 2022 zum Start in das Bürgerfest-Wochenende in Maxhütte-Haidhof. Anmeldungen zum 12. Städtedreieckslauf sind ab sofort möglich. Weiterlesen
02.06.2022
Im Rahmen der Aktion „Alltagskompetenzen fördern – Schule fürs Leben“ besuchten die zweiten Klassen der Maximilian-Grundschule die Anlage des Tennisclubs Maxhütte 1952 e. V. Weiterlesen
02.06.2022
Zum Antrittsbesuch stellte sich die CSU-Bundestagsabgeordnete für den Bundestagswahlkreis Landkreis Cham, Landkreis Schwandorf sowie Brennberg und Wörth an der Donau, Martina Engelhardt-Kopf im Rathaus in Maxhütte-Haidhof bei Erstem Bürgermeister Rudolf Seidl vor. Martina Engelhardt-Kopf ist seit September 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Weiterlesen
01.06.2022
Ein sportliches Ereignis mit Event-Charakter war der Wassercrosslauf 2022 der Maximilian-Grundschule, der quer durch den Stadtpark führte. Am Tag nach Christi Himmelfahrt säumten zahlreiche Besucher, darunter viele Väter und Mütter, die Strecke oder beteiligten sich selbst am Lauf. Weiterlesen
01.06.2022
Am 24. Mai feierte Detlev Richter, Ehrenbürger und Altbürgermeister der Stadt Maxhütte-Haidhof, im Kreis von Familie, engen Freunden und langjährigen politischen Weggefährten seinen 75. Geburtstag.
Erster Bürgermeister Rudolf Seidl, Zweiter Bürgermeister Franz Brunner, Geschäftsleiter Karl-Peter Würstl und der Vorstand der Stadtwerke Ludwig Haslbeck gratulierten dem Jubilar persönlich und im Namen der Stadt. Weiterlesen
31.05.2022
„Wir kommen heute zu einem freudigen Ereignis zusammen. Ich freue mich sehr, dass ich dir heute die offizielle Urkunde zur Verwaltungsfachkraft übergeben darf“, so beginnt Erster Bürgermeister Rudolf Seidl seine Laudatio zur bestandenen Weiterqualifizierung von Tanja Masurka-Duschinger.
Im Rahmen einer Weiterbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) in Regensburg legte Tanja Masurka-Duschinger nun die Fachprüfung 1 für Verwaltungsangestellte zur Verwaltungsfachkraft erfolgreich ab. Weiterlesen
25.05.2022
Bitte beachten Sie folgende Änderung: Der städtische Recyclinghof ist am Pfingstsamstag, 4. Juni 2022 geschlossen. Wir bitten um Verständnis.
Wir wünschen Ihnen ... weiterlesen
23.05.2022
Der Burschenverein „Deutsche Eiche“ Leonberg veranstaltete in der Zeit vom 20. bis 22. Mai 2022 sein 150-jähriges Gründungsfest. Bei sonnigem Wetter fand am Sonntag um 14:00 Uhr der erste Festzug seit langem statt. Der ganze Ort und das Umland feierte mit seinem Burschenverein. Weiterlesen
23.05.2022
„Rosen sind die Blumen der Liebe“, da sind sich die Mitglieder im Seniorenbeirat der Stadt Maxhütte-Haidhof einig. Ganz im Zeichen des Mottos „Rosenball“ wird sich die Stadthalle in Maxhütte-Haidhof endlich wieder nach der Pandemie am Sonntag, 12. Juni 2022 in ein Meer voller Rosen verwandeln. Die Seniorenbeirat und das MehrGenerationenHaus der Stadt Maxhütte-Haidhof veranstalten zusammen mit der Seniorenfachstelle am Landratsamtes Schwandorf diesen außergewöhnlichen harmonischen und musikalischen Nachmittag – den ROSENBALL. Die Seniorenfachstelle des Landratsamtes Schwandorf mit Cornelia Kiener wird auch dieses Jahr die Tanzband sponsern. „Die Männer der Gruppe JUKEBOX-HEROES aus Nabburg werden mit ihrer beschwingten Musik sicherlich das Tanzbein zur Genüge schwingen lassen“, so Cornelia Kiener. Weiterlesen
19.05.2022
Um den Kindern des BRK Kinderhauses Erlenwichtl in Ponholz den Garten und die Natur näher zu bringen, hat der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Ponholz beschlossen, sich gärtnerisch zu engagieren. Weiterlesen
18.05.2022
Die allseits beliebte Badestelle Tegelgrube öffnet ab Freitag, 20. Mai 2022 wieder offiziell ihre Tore. Dann dreht der Schlüsselwart Sergej Riebel zum ersten Mal in dieser Saison den Schlüssel des Tores zur Badestelle um. Die Badestelle ist dann täglich von 8.00 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet. Weiterlesen
18.05.2022
Zwei Tage lang drehte sich alles in der Maximilian-Grundschule um gesunde Zahnpflege. Frau Dr. Veronika Ermer, die Schulzahnärztin aus Maxhütte-Haidhof und ihr Praxisteam brachten den Grundschülern/innen spielerisch bei, wie sie ihre Zähne ein Leben lang gesund erhalten. Weiterlesen
17.05.2022
Sommer, Sonne, Rasenmähen ist angesagt. Gleiches gilt für den Bauhof der Stadt Maxhütte-Haidhof, der wieder im ganzen Stadtgebiet für Mäharbeiten unterwegs sein wird. Weiterlesen