Direkt zu:

Aktuelles



02.07.2022
Interessierte Jugendliche Dirtpark gesucht
Nachdem die Skateanlage im Stadtpark entfernt wurde, soll es nun in Maxhütte-Haidhof wieder feste Orte geben, an denen sich Jugendliche treffen können. Erster Bürgermeister Rudolf Seidl nahm sich zusammen mit der Jugendpflegerin Andrea Ederer und dem Bauamt der Stadt diesem Thema an und regte einen neuen Treffpunkt für Jugendliche an – ein Dirtpark im Stadtgebiet Deglhof soll es werden. Bereits in den letzten Bürgerhaushalten konnten zahlreiche Einsendungen verzeichnet werden, die auf einen Dirtpark hinweisen.  Weiterlesen
01.07.2022
Wiedereröffnung Geschäftsstelle VR Bank Leonberg
Mit einer kleinen Feierstunde wurde die Geschäftsstelle der VR Bank Mittlere Oberpfalz eG in Leonberg wieder eröffnet. Hierzu eingeladen hatte die Vorstandschaft der VR Bank Mittlere Oberpfalz. Seit mehr als hundert Jahren besteht diese Bankfiliale, zu Beginn als Raiffeisenbank Teublitz-Leonberg bis heute zur VR Bank Mittlere Oberpfalz eG. Weiterlesen
30.06.2022
Besuch bei der Firma Hahn Softwareentwicklung GmbH
Die Softwareentwicklungsfirma Hahn wurde 2017 gegründet und hat seit 2020 in der Stadt Maxhütte-Haidhof ihren Sitz. Die Geschäftsführer Christopher Hahn und Florian Blischke freuten sich, Ersten Bürgermeister Rudolf Seidl und den IT-Leiter der Stadt Maxhütte-Haidhof, Christoph Stangl in ihren Firmenräumen begrüßen zu können. Die Firma Hahn ist eine international aufgestellte Softwareentwicklungsfirma. Derzeit besteht das Team um Hahn und Blischke aus insgesamt 76 Mitarbeitern. Neben 36 Mitarbeitern am Standort Maxhütte-Haidhof, gehören weitere 38 internationale Entwickler aus zum Beispiel Argentinien, Dominikanische Republik, Brasilien, Kolumbien oder Marokko zum Team. In der neu gegründeten Zweigniederlassung in Wien sind ebenfalls weitere Entwickler beschäftigt. Weiterlesen
30.06.2022
MB für Meßnerskreith
Information in eigener Sache für den Ortsteil Meßnerskreith: Die Bewohner im Ortsteil Meßnerskreith, welche das Mitteilungsblatt für Juni nicht erhalten haben, können dies im Rathaus an der Information oder im Dorfhaus in Meßnerskreith (bei Veranstaltungen) abholen. Weiterlesen
29.06.2022
Preisverleihung Familienfreundliche Kommune
Der Wettbewerb „Familienfreundlicher Landkreis“ mit seinen beiden Kategorien „Familienfreundliche Kommune“ und „Familienfreundliches Unternehmen“ wurde zum vierten Mal ausgeschrieben. Die Stadt Maxhütte-Haidhof wurde dabei nun mit Silber ausgezeichnet. Ziel des Wettbewerbs ist es, familienfreundliche Kommunen und Unternehmen auszuzeichnen und damit in aller Öffentlichkeit zu zeigen, wie Familienfreundlichkeit funktioniert und welche Vorteile sie bringt.  Weiterlesen
28.06.2022
Nordgautag Festzug
Vier Tage lang fand in Schwandorf „Das Kulturfest der Oberpfälzer - 43. Bayerische Nordgautag “ statt. Hierzu eingeladen hatte der Oberpfälzer Kulturbund mit Sitz in Regensburg. Als Abschluss der Feierlichkeiten zog sich am Sonntag der große Nordgaufestzug mit mehr als 110 Abordnungen, Vereinen und Festwägen durch die Stadt Schwandorf. Da Schwandorf Patenstadt der Stadt Maxhütte-Haidhof ist, ließ es sich der Erste Bürgermeister Rudolf Seidl zusammen mit dem Stadtrat nicht nehmen, an diesem Festzug teilzunehmen. Zudem war im Jahr 2002 Maxhütte-Haidhof selbst schon Gastgeber des damals 34. Nordgautages. Begleitet wurde die Abordnung der Stadt von einem herrlich geschmückten Festwagen mit einem Gruß an die Nordgaustadt Schwandorf. Weiterlesen
28.06.2022
Handysammelaktion geht in Verlängerung
In Maxhütte-Haidhof bietet das Rathaus die Möglichkeit, alte und ungenutzte Handys kostenlos zu entsorgen. Diese Aktion, welche seit April läuft, wird nun verlängert bis Ende Dezember 2022. Es werden alle alten, ausrangierten Mobiltelefone angenommen: Uralt-Handys ebenso wie nicht mehr genutzte Smartphones. Anschließend werden die Mobiltelefone zum Recycling weitergeleitet und die wieder verwertbaren Rohstoffe aufbereitet. Die übrigen, unbrauchbaren Teile werden dann fachgerecht entsorgt.  Auch die Brillensammelaktion von nicht mehr benötigten Brillen läuft als unbefristete Aktion im Rathaus Maxhütte-Haidhof weiter. Intakte Brillen mit oder ohne Gläser werden gesammelt und dann an die Organisation „Brillen Weltweit“ weitergeleitet. Dort werden die Brillen aufbereitet und anschließend durch geprüfte Non-Profit-Organisationen unentgeltlich an hilfsbedürftige Sehhilfeempfänger weitergeleitet. Die Stadt Maxhütte-Haidhof bittet weiterhin um rege Teilnahme an den Sammelaktionen, da hier hilfsbedürftigen Menschen auf einfache Weise geholfen werden kann, die Ressourcen unserer Erde geschont und Restmaterialen sortenrein recycelt oder entsorgt werden. Weiterlesen
27.06.2022
Grabmal Friedrich Beisse
Die Stadtratssitzung vom 11.02.1960 eröffnete Bürgermeister Hermann Gierl mit einer schmerzlichen Mitteilung: „… ich habe die traurige Pflicht, Ihnen mittzuteilen, dass unser Ehrenbürger, Herr Direktor Friedrich Beisse, heute Mittag verstorben ist.“ In seiner Würdigung hob der Bürgermeister vor allem seine Rolle bei der Gründung des Volksbildungswerks beziehungsweise des FC Maxhütte-Haidhof hervor.  Weiterlesen
24.06.2022
Mitteilungsblatt Juni 2022, Titelblatt
Das neue Mitteilungsblatt ist online!  Weiterlesen
23.06.2022
Badestelle Tegelgrube, Juni 2021
Das Landratsamt Schwandorf- Gesundheitsamt teilt mit: Am 20. Juni 2022 wurde durch das Landratsamt Schwandorf - Gesundheitsamt eine Badewasserprobe aus der Badestelle Tegelgrube entnommen. Weiterlesen
23.06.2022
FF Meßnerskreith, Meßnerskreither Löschbande legt Kinderflamme ab
Am Sonntag, den 19.Juni 2022, nahmen 25 Kinder der Freiwilligen Feuerwehr Meßnerskreith an der Abnahme der Kinderflamme Stufe 1-3 teil. Dabei mussten sie ihr Können in verschiedensten Bereichen unter Beweis stellten. Teamgeist war genauso gefragt wie Wissen, Geschicklichkeit und Konzentrationsfähigkeit. So mussten Teilnehmer der Stufe 1 z. B. einen Notruf absetzen, die 4 Aufgaben der Feuerwehr nennen und anhand von Beispielen erklären können. Die Kinder der Stufe 2 mussten unter anderem wissen, wie man sich im Brandfall verhält und wie man einen Druckverband richtig anlegt.  Weiterlesen
22.06.2022
Jugendfreizeit Trausnitz
Zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Schwandorf und zum Jahr der Jugend 2022 gab es ein Extraangebot für Kinder und Jugendliche. Die Jugendpfleger*innen des Städtedreiecks boten in Kooperation mit dem Kreisjugendamt Schwandorf eine Freizeit in der Jugendherberge in Trausnitz an.  Weiterlesen
20.06.2022
Osteria und Eisdiele Ettore in Leonberg eröffnet
Seit März dieses Jahres hat die Familie Rizwan in der Kapplstraße 15 in Leonberg die Osteria Ettore und dazu neu, eine Eisdiele, eröffnet. Für Reservierungen sind sie unter der Telefonnummer 09471 / 6029735 erreichbar. Ali Rizwan und seine Frau kennen die Oberpfalz schon länger. Viele Jahre war er bereits in Regensburg in der Gastronomie beschäftigt und hat heute mit seiner Familie in Leonberg eine zweite Heimat gefunden Weiterlesen
15.06.2022
Rosenball 2022- Eröffnungstanz
Es war wieder so weit: Beim Rosenball in der Stadthalle Maxhütte-Haidhof wurde getanzt. Ins Leben gerufen und bis heute veranstaltet wird der Ball gemeinsam von der Seniorenfachstelle am Landratsamt und dem Seniorenbeirat der Stadt Maxhütte-Haidhof. Zweiter Bürgermeister Franz Brunner genoss die fröhliche Stimmung in der Halle. Mit Blick darauf, dass schon vor der offiziellen Eröffnung die Gäste die Klänge der Band „Jukebox-Heroes“ aus dem nördlichen Landkreis Schwandorf nutzten, um das Tanzbein zu schwingen, sagte er: „Die zeigt, dass unser Rosenball für Herz, Seele und Körper ist und nach der Pandemie besonders.“ Der Rosenball war der Auftakt für nachfolgende Veranstaltungen des Seniorenbeirates der Stadt Maxhütte-Haidhof. Weiterlesen
10.06.2022
Schnupperbesuch der Jugendblaskapelle Leonberg der FF Leonberg an der Maximilian-Grundschule
Zu einer Schnupperprobe kamen sechs Musikerinnen und Musiker der Jugendblaskapelle Leonberg am letzten Schultag vor den Pfingstferien an die Maximilian-Grundschule. Dabei konnten die interessierten Dritt- und Viertklässler Blasinstrumente ausprobieren und sich über die musikalische Ausbildung bei der Blaskapelle Leonberg informieren.  Regina Sturm (Querflöte), Hubert Ehrismann (Klarinette, Saxophon), Georg Barth (Tuba), Christian Auburger (1. Vorstand, Schlagzeug), Lea Hochmuth (Trompete) und Ferdinand Deinzer (Tenorhorn, Posaune) erklärten ihre Instrumente, beschrieben die Funktion ihres Instruments im Orchester und halfen den Schülerinnen und Schülern, den Instrumenten harmonische „Tone zu entlocken“.  Weiterlesen
08.06.2022
Anita Alt feierte das 25-jährige Dienstjubiläum
In einer Feierstunde würdigte Erster Bürgermeister Rudolf Seidl Frau Anita Alt anlässlich ihres 25-jährigen Dienstjubiläums im Rathaus zu Maxhütte-Haidhof und dankte in seiner Laudatio für ihren Arbeitseinsatz und ihre Kollegialität. Weiterlesen
08.06.2022
Fußpflegepraxis in Leonberg eröffnet
Im ehemaligen Bodahäusl in Leonberg am Schlossplatz eröffnete Mareike Reisinger im Mai 2022 eine Praxis für Fußpflege. Zur offiziellen Praxiseröffnung kam Erster Bürgermeister Rudolf Seidl zum Schlossplatz. „Es freut mich, dass Sie sich hier in Leonberg mit Ihrer Fußpflegepraxis niedergelassen haben. Dies ist eine wichtige gesundheitliche Einrichtung vor Ort. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg in dieser Praxis“, gratulierte Seidl der Geschäftsinhaberin. Weiterlesen
04.06.2022
Paula Rothäuger rückt in den Stadtrat nach
Die Stadt Maxhütte-Haidhof hat ein neues Gesicht im Stadtrat. Nachdem Lothar Schieber, Mitglied der Sozialen Bürger Maxhütte (SBM), zum 20. April 2022 die Niederlegung seines Stadtratsmandat beantragte, wurde dies am 2. Juni 2022 vom Stadtrat Maxhütte-Haidhof beschlossen. Ihm folgt Paula Rothäuger aus Ponholz auf der Liste der Sozialen Bürger Maxhütte in den Stadtrat nach. Der scheidende Lothar Schieber war seit 2014 Mitglied im Stadtrat und setzte sich stets für ein Miteinander im Gremium ein. Er engagierte sich stark für die kulturelle Arbeit und die Arbeit im Jugend- und Seniorenbereich.   Weiterlesen
03.06.2022
Neuer Wassermeister Thomas Stowasser
Thomas Stowasser  wurde zur technischen Führungskraft für die Wasserversorgungseinrichtung der Stadtwerke Maxhütte-Haidhof bestellt. Weiterlesen
03.06.2022
Gefahrenzeichen Achtung
Am Dienstag, 7. Juni, beginnen die Deckenbauarbeiten im Bereich der Kreisstraße SAD 4 in Leonberg. Zwei Tage später wird auch an der Kreisstraße SAD 5 bei Maxhütte-Haidhof gearbeitet. Beide Baumaßnahmen erfordern eine vollständige Sperrung der Straße. Weiterlesen
03.06.2022
Ferienspaß 2022
Am Donnerstag, den 2. Juni 2022 um 16:00 Uhr ist es endlich so weit: die Tore für die Anmeldungen zum Ferienspaß 2022 werden geöffnet. Auch dieses Jahr gibt es wieder zahlreiche Aktionen im Rahmen des Ferienspaßes 2022. Anmeldungen werden nur online unter www.unser-ferienprogramm.de/maxhuette-haidhof.de entgegengenommen.  Weiterlesen
02.06.2022
Das Städtedreieck läuft wieder!
Der Startschuss fällt am 20. August 2022 zum Start in das Bürgerfest-Wochenende in Maxhütte-Haidhof. Anmeldungen zum 12. Städtedreieckslauf sind ab sofort möglich. Weiterlesen
02.06.2022
MGS Schnuppertraining Tennis 2
Im Rahmen der Aktion „Alltagskompetenzen fördern – Schule fürs Leben“ besuchten die zweiten Klassen der Maximilian-Grundschule die Anlage des Tennisclubs Maxhütte 1952 e. V. Weiterlesen
02.06.2022
MdB Martina Engelhardt-Kopf besucht Rudolf Seidl
Zum Antrittsbesuch stellte sich die CSU-Bundestagsabgeordnete für den Bundestagswahlkreis Landkreis Cham, Landkreis Schwandorf sowie Brennberg und Wörth an der Donau, Martina Engelhardt-Kopf im Rathaus in Maxhütte-Haidhof bei Erstem Bürgermeister Rudolf Seidl vor. Martina Engelhardt-Kopf ist seit September 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Weiterlesen
01.06.2022
Wassercrosslauf der Maximilian-Grundschule - Sportliches Event vor stattlicher Kulisse
Ein sportliches Ereignis mit Event-Charakter war der Wassercrosslauf 2022 der Maximilian-Grundschule, der quer durch den Stadtpark führte. Am Tag nach Christi Himmelfahrt säumten zahlreiche Besucher, darunter viele Väter und Mütter, die Strecke oder beteiligten sich selbst am Lauf. Weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41... 92 | > | >>