Direkt zu:

Aktuelles



02.08.2021
Landkreis-Rallye
Im Landkreis Schwandorf gibt es Vieles zu erleben und Neues zu erfahren – selbst für alteingesessene Landkreisbewohner. Um die einzigartige Natur und das vielseitige Freizeitangebot des Landkreises zu unterstreichen, startet am 15. Juli die große Landkreis-Rallye für Erwachsene und Kinder. Weiterlesen
02.08.2021
FF Meßnerskreith: Modulare Truppausbildung (MTA)
Sechs neue Mitglieder für die Aktive Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Meßnerskreith Weiterlesen
30.07.2021
Besuch in der Sternwarte Winkerling
Angeregt durch die Kommunikationsseite "Sprich mit uns" im Mitteilungsblatt der Stadt Maxhütte-Haidhof, hatte Heiner Weiß aus Winkerling im Juli 2021 die Gelegenheit wahrgenommen und zu einem Gespräch in seine Privatsternwarte eingeladen. Erster Bürgermeister Rudolf Seidl und seine Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Anita Alt haben schnell zugesagt. Ende Juli gegen 22 Uhr war es dann so weit. Weiterlesen
29.07.2021
Spende an die Tafel im Städtedreieck
Die drei  Ersten Bürgermeister im Städtedreieck spendeten je 500 Euro an die Tafel-Ausgabestelle Städtedreieck in Maxhütte-Haidhof. Alleine der Kostenbeitrag in Höhe von 3 Euro pro Einkauf ist nicht kostendeckend für den Betrieb der Ausgabestelle. Ausgleichszahlungen oder staatliche Hilfen kann die Tafel nicht in Anspruch nehmen. So ist die Schwandorfer Tafel, zu der die Ausgabestelle Städtedreieck gehört und unter Führung der Caritas Schwandorf steht, immer auch auf Spenden angewiesen.  Weiterlesen
29.07.2021
Besuch Imkerverein Burglengenfeld_Maxhütte-Haidhof e. V.
Im Rahmen des Jugendprogramms der Stadt Maxhütte-Haidhof und des MehrGenerationenHauses Maxhütte-Haidhof lud der Imkerverein Burglengenfeld/Maxhütte-Haidhof e. V. alle Bieneninteressierte zum Lehrbienenstand am Karlsberg in Burglengenfeld ein. Vor allem für Familien mit Kindern, aber auch für alle interessierten Erwachsenen, bot der Lehrbienenstand vielseitige Einblicke rund um das Thema der Imkerei.  Weiterlesen
28.07.2021
Rudolf Seidl, Erster Bürgermeister der Stadt Maxhütte-Haidhof (Juni 2021)
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Lehrerkollegien, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Maxhütter Schulen, wie z. B. den Hausmeistern, den Reinigungskräften und den Helferinnen und Helfern und selbstverständlich den Eltern,  Ihnen allen wünsche ich eine erholsame und eine schöne Ferienzeit! Weiterlesen
27.07.2021
Wassersparwoche an der Maximilian-Grundschule 2021
Spendenaktion für den Trinkwasserspender mit großem Erfolg! Weiterlesen
27.07.2021
Badestelle Tegelgrube, Juni 2021
Landratsamt Schwandorf/Gesundheitsamt veröffentlicht Mitteilung zur Wasserprobe in der Badestelle Tegelgrube: Weiterlesen
20.07.2021
Logo Energieberatung der Verbraucherzentrale
Statt in die Ferne zu reisen, bleiben während der Corona-Pandemie zahlreiche Verbraucher*innen zuhause. Wer einen Garten hat, genießt dort schöne Stunden und setzt vermehrt auf Nachhaltigkeit. Neben dem Verzicht auf Giftstoffe sowie einer großen Artenvielfalt spielt auch der sparsame Einsatz von Ressourcen eine Rolle. Die Energieberatung des VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB) gibt Tipps, wie Sie im heimischen Garten Strom sparen. Weiterlesen
20.07.2021
Roswitha Kiener-Gietl und Josef Stadlbauer mit Verdienstmedaille ausgezeichnet
In einer Feierstunde wurden am Landratsamt Schwandorf zwölf kommunale Mandatsträger aus dem Landkreis ausgezeichnet. Landrat Thomas Ebeling überreichte die Verdienstmedaille des bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration an die ausgeschiedene Stadträtin Roswitha Kiener-Gietl und den Stadtrat Josef Stadlbauer. Sie wurden für ihre besonderen Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung gewürdigt. Weiterlesen
19.07.2021
Sommerleseclub 2021
Sommerferien-Leseclub 2021 in der Stadtbücherei Maxhütte-Haidhof startet  Weiterlesen
19.07.2021
Upcycling Workshop
Ihr habt alte T-Shirts daheim oder eine Jeans im Schrank, die euch nicht mehr gefällt oder passt? Wegwerfen ist viel zu schade und unnötig Müll zu produzieren out – denn daraus kann noch viel gemacht werden!  Weiterlesen
16.07.2021
VHS Sommerprogramm 2021
Nur noch wenige Wochen, dann sind Schulferien in Bayern. Viel freie Zeit fürs "Nichtstun" bis Mitte September, das könnte schon zu der Feststellung führen, alles wäre so "laangweilig".  Weiterlesen
16.07.2021
KAMPF.SPORT.CENTER KIENER in neuen Räumen
Christoph Kiener eröffnet die Kampfkunstschule Kiener in neuen Räumen.  Weiterlesen
13.07.2021
Kinderflamme für Meßnerskreither Löschbande, Juli 2021
17 Kids der Meßnerskreither Löschbande legten die Kinderflamme mit Bravour ab. Die Kinderflamme gibt es bei der Feuerwehr Meßnerskreith in den Stufen 1 bis 5. Weiterlesen
12.07.2021
Ein Besuch beim Lehrbienenstand
Der Imkerverein Burglengenfeld/Maxhütte-Haidhof e. V. lädt alle interessierten Kinder, deren Eltern und Erwachsene in ihren Lehrbienenstand ein. In dem Lehrbienenstand sind stets zwischen fünf und sieben Vereinsbienenvölker untergebracht. Jedes Jahr aufs Neue finden sich zahlreiche Interessierte am Lehrbienenheim ein, um mehr über das interessante Leben der Bienen zu erfahren. Ein Bienenschaukasten, der einem ohne Gefahr einen Blick in das Zusammenleben des Bienenvolkes erlaubt, ist einer der vielen Höhepunkte. Das Ausschleudern des Honigs aus den Bienenwaben ist für alle ein großes Ereignis. Der Honig wird dann mit einer frischen Buttersemmel verköstigt. Weiterlesen
12.07.2021
Endlich wieder ein Reparatur Café im MehrGenerationenHaus
Ende 2019 fand das letzte Reparatur Café im MehrGenerationenHaus Maxhütte-Haidhof statt - die Corona-Pandemie hatte der beliebten Veranstaltung eine Zwangspause verordnet.  Am Montag, den 11. Oktober 2021 ab 16: 00 Uhr ist es nun wieder so weit: Defekte Elektrogeräte, kaputte Kleidungsstücke und andere reparaturbedürftige Sachen können an diesem Termin ins MehrGenerationenHaus Maxhütte-Haidhof gebracht werden. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Fachleuten und Hobbybastlern kann man sich dann an die Arbeit machen. Weiterlesen
08.07.2021
Sommerferien-Leseclub 2021
Langeweile in den Sommerferien? Das muss nicht sein! Denn in der Stadtbücherei warten viele spannende Bücher auf euch. Werdet „Clubmitglied“ beim Sommerferien-Leseclub und leiht euch kostenlos und unkompliziert die neuesten Bücher aus. Weiterlesen
06.07.2021
Senf des Jahres 2021 kommt aus Maxhütte-Haidhof
Viele Menschen wachen auf und es war nur ein Traum. Bei Hildegard und Bastian Beck ist es nicht so. Es ist kein Traum, es ist wirklich wahr: Sie dürfen sich seit Anfang Juni mit der Auszeichnung „Bester Senf des Jahres, Deutschland 2021“ schmücken. Sie haben sich bei der Vergabe bei der BILD für den Titel „Senf des Jahres“ beworben und bei den professionellen Senfanbietern mit ihrem „Biersenf, braun“ in Berlin durchgesetzt. Weiterlesen
06.07.2021
Baustelle mit Frühlingsblumen
Die Kanal- und Wasserleitung in der Nittenauer Straße im Abschnitt zwischen der Kreisstraße SAD 8 und dem Schlossplatz in Leonberg muss erneuert werden. Die Baumaßnahme beginnt ab Montag, 12. Juli 2021.  Weiterlesen
05.07.2021
Anmeldetag Ferienspaß 2021
Am Sonntag, den 04. Juli war es endlich so weit: die Tore für die Anmeldungen zum Ferienspaß 2021 der Stadt Maxhütte-Haidhof wurden geöffnet. Die zahlreichen Anmeldungen der Kinder, Jugendlichen und Eltern wurden am Sonntag zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr an der Badestelle Tegelgrube entgegengenommen. Weiterlesen
03.07.2021
Bürgermeister Rudolf Seidl gratuliert Otto Rohleder zum 100. Geburtstag
Zu einem Jubiläum der ganz besonderen Art durfte Erster Bürgermeister Rudolf Seidl gratulieren. Otto Rohleder wurde am 03. Juli 1921 (einem Sonntag!) geboren und feiert somit seinen 100. Geburtstag. Der Bürgermeister ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren, was Dank der gelockerten Corona-Regelungen auch möglich war. Weiterlesen
02.07.2021
Beton-Mosaik-Basteln im MehrGenerationenHaus Maxhütte-Haidhof
Bastelaktion im MehrGenerationenHaus: Beton-Mosaik-Basteln Am Freitag, den 23. Juli 2021 findet im MehrGenerationenHaus Maxhütte-Haidhof wieder eine Bastelaktion für Kinder statt. Gebastelt wird eine Mosaikplatte für den Garten aus Beton, Glasperlen, Muscheln, Steinen… Gerne können auch eigene kleine Gegenstände mitgebracht werden.   Weiterlesen
01.07.2021
Weiterbildung Nicole Schröder
Die Anforderungen an eine „Vorzimmerdame“ sind hoch: flexibel, freundlich, engagiert, zuverlässig und selbstverständlich belastbar. „Diese Stelle erfordert ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Nervenstärke, Geduld und innere Stabilität – kurz gesagt: es muss eine kompetente Power-Frau sein“, so beginnt Erster Bürgermeister Rudolf Seidl seine Laudatio. Am 01. Mai 2019 übernahm Nicole Schröder von ihrer Vorgängerin die Büroleitung im Vorzimmer des Ersten Bürgermeisters. Im Rahmen einer Weiterbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule in Regensburg legte Schröder nun die Fachprüfung 1 für Verwaltungsangestellte zur Verwaltungsfachkraft (BVS) erfolgreich ab. Weiterlesen
01.07.2021
Tauschbörse für die ALDI emoji® Sammelfiguren im MehrGenerationenHaus Maxhütte-Haidhof
In den letzten Wochen gab es bei ALDI Süd wieder eine große Sammelaktion. Beim Einkauf erhielt man an der Kasse emoji® im EM-Look.  Weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47... 89 | > | >>