26.05.2021
Förderprogramm zum Ausgleich pandemiebedingter Nachteile für Schülerinnen und Schüler – Schulhelfer gesucht!
Unsere Lehrkräfte an der Maximilian-Grundschule und Mittelschule haben ihre Schülerinnen und Schüler mit großem pädagogischen Einsatz auch im Distanzunterricht begleitet. Regelmäßiges Feedback über die im Distanzunterricht erledigten Arbeitsaufträge gehört dabei zu den zentralen Qualitätsstandards. Die Lehrkräfte wissen daher bereits recht genau, in welchen Bereichen ihre Schülerinnen und Schüler Defizite beim Lernstand haben. Weiterlesen
26.05.2021
Seit 01. Mai diesen Jahres verstärkt Frau Elisabeth Reichenberger den Fachbereich Tiefbau bei den Stadtwerken Maxhütte-Haidhof. Weiterlesen
21.05.2021
Nachdem sich Frau Gertraud Hauser nach 30 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete übernimmt ab Mitte Mai Frau Cornelia Regnath die Leitung im 3-gruppigen Kinderhaus in Rappenbügl. Entsprechende Erfahrung im Leiten von Einrichtungen bringt Frau Regnath schon aus Schwandorf mit. Der Wechsel in eine heimatnahe Einrichtung war der Maxhütterin ein besonderes Bedürfnis. „Ich freue mich auf diese neue Herausforderung, auf ein engagiertes Team und natürlich wundervolle Kinder. Weiterlesen
21.05.2021
Nachdem im Mai auch Aprilwetter herrschte, wird es wohl kein Wunder sein, dass bei den kommenden, sommerlichen Temperaturen zahlreiche Badegäste wieder in die Tegelgrube nach Maxhütte-Haidhof kommen. Die Badestelle Tegelgrube wurde nach den gesetzlichen Vorschriften umgestaltet, jedoch wird sich für den Besucher nicht merklich viel ändern.
An Pfingsten ist es wieder soweit. Dann dreht Markus Stegerer zum ersten Mal wieder in dieser Saison offiziell den Schlüssel des Tores zur Badestelle Tegelgrube um. Die Badestelle ist dann täglich bis 21.00 Uhr geöffnet. Weiterlesen
20.05.2021
Elf Jahre stand Robert Heinfling an der Spitze der Feuerwehren im Landkreis Schwandorf. Mit einer Fahrzeugparade verabschiedeten die Feuerwehren ihren „Chef“ und gratulierten gleichzeitig zum 65. Geburtstag. Weiterlesen
19.05.2021
Blauer Himmel, Bayern, Blasmusik. Unsere Jugendblaskapelle der Freiwilligen Feuerwehr Leonberg e. V. ist wieder da, sie war aber auch nie weg, nur coronabedingt eingeschränkt. Weiterlesen
17.05.2021
Stadthalle Maxhütte-Haidhof/Mittelschule Turnhalle/Turnhalle Sonderpädagogisches Förderzentrum Leonberg - Belegungen und Abrechnungen Weiterlesen
17.05.2021
Kaum wurde die Uferbepflanzung in der Badestelle Tegelgrube neu angelegt, wurde ein Teil schon wieder zerstört. Unbekannte haben am Wochenende im Uferbereich 15 Neuanpflanzungen, welche den Uferbereich stabilisieren und festigen sollten, ausgerissen und in das Wasser geworfen oder einfach auf den Boden. Weiterlesen
12.05.2021
STÄDTEDREIECK. Im Rahmen der Kunst-Kultur-Tage im Landkreis Schwandorf veranstalten die Jugendpfleger im Städtedreieck in Kooperation mit dem Kreisjugendring am 31. Mai 2021 eine Fahrt ins Blaue. Weiterlesen
12.05.2021
Ein Storchenpaar ist wieder in Pirkensee gelandet - Jörg Kulow gestaltete für sie eine eigene Homepage und einen Livestream zum Nest Weiterlesen
10.05.2021
„Wasser läuft, Badewasser gesichert“ kann es „Gott sei Dank“ auch in Zukunft für die Badestelle Tegelgrube heißen. Der erste Bauabschnitt für die dauerhafte Wasserspeisung der Badestelle Tegelgrube in Maxhütte-Haidhof wurde fertiggestellt. Besitzer der Firma erutec GmbH aus Burglengenfeld und Grundstückseigentümer sowie Geschäftsführer Stephan Ebensberger zeigte sich sehr erfreut über die abgeschlossenen Arbeiten des Bauabschnittes I und stellte die Maßnahme dem Pächter der Tegelgrube, der Stadt Maxhütte-Haidhof, vor. Weiterlesen
07.05.2021
Franz Brunner, Zweiter Bürgermeister und Julia Krempl, Vorsitzende der Werbegemeinschaft Maxhütte-Haidhof überreichten am Rathausvorplatz die Hauptgewinne der Oster-Ralley an die ausgelosten Gewinner. Die drei Hauptgewinner dürfen sich jeweils über einen Einkaufsgutschein „Maxhütter Groschen“ freuen. Weiterlesen
06.05.2021
Städtedreieck. Am 8. Mai ist Weltladentag. Hunderte Weltläden machen bundesweit und in den Sozialen Medien mit #GönnDirWandel auf die Notwendigkeit einer sozial-ökologischen Veränderung aufmerksam. Sie weisen darauf hin, dass es einen grundlegenden Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft braucht. Hier kann der Faire Handel als Kompass dienen. Auch die Steuerungsgruppe der Fair-Trade-Region Städtedreieck beteiligt sich mit dem Weltladen Teublitz an der bundesweiten Kampagne des Weltladen-Dachverbandes. Weiterlesen
06.05.2021
Fast vier Jahre lang war Rebecca Federer Leiterin des MehrGenerationenHauses – nun geht sie für zwei Jahre in Elternzeit und das Haus bekommt „ein neues Gesicht“. Weiterlesen
05.05.2021
Christian Cesarz ist der neue Bauamtsleiter der Stadtverwaltung Maxhütte-Haidhof und tritt damit zum 1. Mai 2021 die Nachfolge von Johannes Ortner an, der aus dem Amt schied, um seine neue Tätigkeit in Burglengenfeld bei den Stadtwerken aufzunehmen. Weiterlesen
05.05.2021
Der Recyclinghof an der Carl-Zeiss-Straße 2 im Industriegebiet Birkenzell II in Maxhütte-Haidhof ist wegen dem erhöhten Aufkommen bis auf Weiteres jeweils eine Stunde früher geöffnet. Dies bedeutet am Dienstag von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr und Samstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Weiterlesen
04.05.2021
Es wurde bereits mehrmals darüber berichtet, dass die Kanal- und Wasserleitung in der Nittenauer Straße im Abschnitt zwischen der Kreisstraße SAD 8 und dem Schlossplatz in Leonberg erneuert werden müssen. Weiterlesen
04.05.2021
Derzeit beginnt in der VHS die Planung für den Rest des Jahres, auch wenn man natürlich noch nicht sagen kann, wie und mit wie vielen Kursteilnehmern. Die eigentlich stattfindenden Führungen, Vorträge und Kurse können teilweise ins Online-Programm überführt werden, Kursleiter und Kursteilnehmer finden sich mit den Konferenzsystemen mittlerweile gut zurecht. Weiterlesen
30.04.2021
Das Hummeltelefon ist noch bis 21. Juni 2021 freigeschalten
Zeitgleich mit dem Frühlingsanfang im März startete der BUND Naturschutz e. V. (BN) in Kooperation mit dem Institut für Biodiversitätsinformation e. V. (IfBi) heuer zum vierten Mal die beliebte bayernweite Mitmachaktion „Hummeltelefon“. Ziel dieser Kampagne ist, mehr über die verschiedenen Hummelarten in Bayern zu erfahren. Weiterlesen
29.04.2021
Ab Montag, 03. Mai 2021 ist es zusätzlich erlaubt, den sogenannten „Click & Meet“-Service in der Bücherei zu nutzen. Persönliche Besuche in der Bücherei sind somit wieder möglich. Weiterlesen
28.04.2021
Kaum hat der Frühling begonnen, wird für Gartenbesitzer auch bald das regelmäßige Rasenmähen wieder erforderlich. Gleiches gilt für den Bauhof der Stadt Maxhütte-Haidhof, der ab sofort wieder im ganzen Stadtgebiet für Mäharbeiten unterwegs sein wird. Weiterlesen
21.04.2021
In einer Dienstversammlung wählten die aktiven Feuerwehrdienstleistenden der Freiwilligen Feuerwehr Ponholz den Kommandanten und dessen Stellvertreter in der Stadthalle Maxhütte-Haidhof. Weiterlesen
19.04.2021
Aufgerufen, ihre Stadt Maxhütte-Haidhof von achtlos entsorgtem Unrat zu befreien, starteten mehr als 200 Freiwillige den „Frühjahrsputz in Maxhütte-Haidhof“. Nicht nur Familien mit ihren Kindern und einzelne Privatpersonen, auch zahlreiche Organisation und Vereine beteiligten sich, um achtlos oder absichtlich entsorgten Müll zu sammeln. Weiterlesen
16.04.2021
Im Mai 2020 hat Rudolf Seidl den Platz im Rathaus von Dr. Susanne Plank übernommen. Jetzt überreichte er seiner Vorgängerin die Urkunde, mit der ihr der Ehrentitel als „Altbürgermeister“ verliehen wurde. Bereits im letzten Jahr hat der Stadtrat dies einstimmig beschlossen.
In ihrer Amtszeit wandelte sich das Bild in Maxhütte-Haidhof maßgeblich.
Von 2008 an bis Mai letzten Jahres begrüßte sie selbst die Gäste und Stadträte im Rathaus Maxhütte-Haidhofs. Jetzt war Dr. Susanne Plank hier als Gast zu einem ganz besonderen Ereignis eingeladen: Bürgermeister Rudolf Seidl überreichte seiner Vorgängerin die Urkunde, in der Dr. Plank der Ehrentitel „Altbürgermeister“ verliehen wurde. Weiterlesen