Direkt zu:

Aktuelles



17.07.2025
20 Jahre Maximilian-Grundschule Maxhütte-Haidhof
Ein großes Fest stand der Maximilian-Grundschule Mitte Juli ins Haus: Sie wurde 20 Jahre alt. Zwar gab es früher in Rappenbügl, Leonberg und Pirkensee schon Schulen, aber die zentrale Grundschule im Ortskern wurde tatsächlich erst im Jahr 2005 erbaut. Weiterlesen
16.07.2025
Städtedreieckslauf: Streckenmarkierung abgeschlossen
Die Vorbereitungen für den diesjährigen Städtedreieckslauf sind schon in vollem Gange. Die drei Bürgermeister Rudolf Seidl, Maxhütte-Haidhof, Thomas Beer, Teublitz und Thomas Gesche, Burglengenfeld sowie das Organisationsteam freuen sich bereits auf zahlreiche sportbegeisterte und motivierte Läufer und Walker. Damit alle gut vorbereitet starten können, wurden die Strecken für die 6 km- und 10 km-Strecken bereits jetzt markiert. Weiterlesen
15.07.2025
HP_Sommerferienleseclub 2024 startet
Langeweile in den Sommerferien?  Das muss nicht sein! Denn in der Stadtbücherei warten viele spannende Bücher auf euch. Werdet „Clubmitglied“ beim Sommerferien-Leseclub und leiht euch kostenlos und unkompliziert die neuesten Bücher aus. Weiterlesen
15.07.2025
Städtedreieck: Rama dama - Aktion 2025
Der Zweckverband Städtedreieck setzt ein starkes Zeichen für eine saubere Umwelt. Machen Sie mit bei der großen Aufräumaktion am 20. September 2025 in Ihrer Stadt. Ob Verein, Schule oder Kindergarten - jeder kann dazu beitragen, unsere Städte sauberer und lebenswerter zu gestalten. Der Anmeldeschluss ist der 14. September 2025. Weiterlesen
14.07.2025
Geschlossen
Die Stadt Maxhütte-Haidhof weist darauf hin, dass die Stadtkasse am Mittwoch, den 16. Juli 2025, aufgrund einer Weiterbildung geschlossen hat. Weiterlesen
14.07.2025
Mikrozensus
65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger müssen bis Jahresende noch mitmachen - Mikrozensus als kleine Volkszählung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Jedes Jahr startet in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus. Diese jährliche Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Seit Anfang des Jahres haben rund 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger Auskunft gegeben. Etwa die Hälfte von ihnen antwortete per Telefoninterview. Auch die Möglichkeit der Onlinemeldung wird oft genutzt. Mit ihrer Teilnahme am Mikrozensus tragen die Befragten dazu bei, dass politische Entscheidungen faktenbasiert getroffen werden können. Bis zum Jahresende werden noch einmal etwa 65 000 Personen vom Landesamt für Statistik kontaktiert und zur Auskunft aufgefordert. Insgesamt sind beim Mikrozensus ein Prozent der Bevölkerung und damit in Bayern rund 130 000 Personen auskunftspflichtig. Weiterlesen
11.07.2025
Richtfest Strabag 2025
Die Firma Strabag AG baut: In der Niederlassung in Ponholz wird mehr Platz benötigt. Es sollen zusätzlich 20 weitere Arbeitsplätze entstehen. Aus diesem Grund werden die Büroräume in der örtlichen Niederlassung an der Carl-Zeiss-Straße im Auftrag der Strabag Crem mit einem  Anbau erweitert. Vor kurzem wurde das Richtfest gefeiert. Weiterlesen
11.07.2025
Altbatterien sammeln
Zweimal im Jahr wieder der Problemmüll gesondert eingesammelt: Bitte beschten Sie nachfolgende Hinweise: Der Problemmüll muss persönlich am Sammelmobil abgegeben werden!  Nicht angenommen werden: Altöl (es kann beim Kauf von neuem Öl zurückgegeben werden), Altreifen (hier besteht ständig Abgabemöglichkeit bei den Reifenhändlern), Normaler Hausmüll oder Wertstoffe, Sondermüll aus Gewerbe und Industrie, Bauschutt. Weiterlesen
08.07.2025
150 Jahre FF Ponholz
Unter dem Motto „Party hard, statt Einsatzfahrt“ feierte die Freiwillige Feuerwehr Ponholz am ersten Juliwochenende drei Tage lang ihr 150-jähriges Bestehen.  Weiterlesen
08.07.2025
Präventionstage 2025 der Fokusgruppe JUGEND Burglengenfeld
Von Jugendlichen für Jugendliche – gemeinsam stark für mentale Gesundheit und Aufklärung Weiterlesen
07.07.2025
Anlieferungstag in der Kleiderkammer Städtedreieck
Schnäppchenjäger aufgepasst! Ab dem 14. Juli startet eine Sonderaktion in der Kleiderkammer im Städtedreieck. Die Aktion läuft bis einschließlich 14. August 2025 in der Berggasse 3 in Burglengenfeld. Nutzen Sie die Chance und kommen Sie vorbei.  Weiterlesen
04.07.2025
SuedOstLink Bau-App
Die Bauarbeiten für den SuedOstLink schreiten immer mehr voran. Auch in unserer Region wird der Bau durch Baustellen und Bauarbeiten für die Bürgerinnen und Bürger zunehmend sichtbar. Ab 2007 wird das Vorhaben fünf der Erdkabelleitung Bayern mit grünem Strom von Nord- und Ostdeutschland versorgen. Weiterlesen
03.07.2025
Information
Am Freitag, 4. Juli 2025 findet am städtischen Bauhof in der August-Henkel-Str. 31 in Maxhütte-Haidhof eine Versteigerung von Zweirädern statt. Weiterlesen
03.07.2025
Stadtwerke Maxhütte-Haidhof
Schnelle Reaktion auf den Wasserleitungsrohrbruch in der Verbindungsstraße von Maxhütte nach Roding. Am 01. Juli 2025 kam es in der Verbindungsstraße von Maxhütte-Haidhof nach Roding zu einer Beeinträchtigung in der Wasserversorgung durch einen Wasserleitungsrohrbruch. Die Stadt Maxhütte-Haidhof sowie die Stadtwerke Maxhütte-Haidhof bitten die betroffenen Haushalte, diese Beeinträchtigung zu entschuldigen. Allerdings bleibt zu erwähnen, dass sich Wasserleitungs-rohrbrüche nicht ankündigen. Unmittelbar nach Bekanntwerden des Schadens wurde der Reparaturauftrag an die Mitarbeiter des Wasserwerks und die Firma Strabag weitergegeben. Natürlich muss auch der Firma eine gewisse Rüstzeit eingeräumt werden. Innerhalb kürzester Zeit waren neben den Mitarbeitern des Wasserwerks zwei Bagger sowie drei LKW vor Ort, um den Schaden zu beheben. Auf einer Länge von 9 Metern, Breite 6 Meter und Tiefe 4 Meter wurde eine Grube ausgehoben, um das defekte Rohr ausbauen zu können. Allein die Dimension der Baugrube macht bereits deutlich, dass diese Arbeiten nicht innerhalb weniger Stunden erledigt werden konnten. Weiterlesen
02.07.2025
Logo_Städtedreieck verbindet
Bereits im 21. Jahr bietet der Verein zur Förderung und Betreuung von Kindern e.V. in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien eine Ferienbetreuung für Vor- und Grundschulkinder an. Weiterlesen
02.07.2025
Stadtbücherei
Das beliebte Kino für Erwachsene findet am Dienstag, den 08.07.2025 im MehrGenerationenHaus Maxhütte-Haidhof statt. Weiterlesen
02.07.2025
Festzug 175 Jahre Plattl
Zwei Tage lang feierten die Mitglieder der Schützengesellschaft Plattl Ende Juni ihr beachtliches Vereinsjubiläum. Weiterlesen
01.07.2025
Information
Am Dienstag, 1. Juli ist ab Nachmittag das Einwohnermeldeamt, Passamt und Gewerbeamt geschlossen. Bis 12:00 Uhr sind die Abteilungen erreichbar.
Am Freitag, 4. Juli sind das Ordnungsamt, Standesamt und die Friedhofsverwaltung ganztägig geschlossen.
Wir bitten um Verständnis
Weiterlesen
01.07.2025
Rathaus mit Info-Button
Die Stadtwerke Maxhütte-Haidhof teilen mit, dass aufgrund eines Wasserrohrbruches an der Verbindungsstraße zwischen Maxhütte-Haidhof Richtung Roding im gesamten Ortsteil Roding und Haugshöhe heute kein Waser zur Verfügung steht. Weiterlesen
30.06.2025
Information
Die Stadt Maxhütte-Haidhof weist darauf hin, dass im oben genannten Zeitraum keine Rentenberatungen im Maxhütter Rathaus stattfinden können, da die zuständige Mitarbeiterin auf einer Fortbildung ist. Weiterlesen
30.06.2025
Naturbad Tegelgrube
Die Wasserwacht Maxhütte-Haidhof weist darauf hin, dass am Samstag, den 5. Juli 2025 Taucher in der Badestelle Tegelgrube unterwegs sein werden.  Weiterlesen
27.06.2025
Badestelle Tegelgrube, Juni 2021
Das Landratsamt Schwandorf teilt mit, dass am 23.06.2025 durch das Landratsamt Schwandorf – Gesundheitsamt eine Badewasserprobe aus der Badestelle Tegelgrube entnommen wurde. Laut Befundmitteilung des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Erlangen, entspricht die Probe den bakteriologischen Anforderungen. Weiterlesen
27.06.2025
Dankeschön mit Wappen der Stadt Maxhütte-Haidhof
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nach dem schweren Sturm, der unser Stadtgebiet getroffen hat, möchte ich im Namen der Stadt Maxhütte-Haidhof meinen tief empfundenen Dank aussprechen. Weiterlesen
24.06.2025
Weiterbildung zur Fachkraft für Inklusion
Bianca Härtl, Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Städtedreieck, hat erfolgreich eine umfangreiche Weiterbildung zur „Fachkraft für Inklusion“ abgeschlossen. Mit dieser Zusatzqualifikation hat sie ihre fachliche Kompetenz gezielt erweitert und bringt nun noch mehr Fachwissen in ihre tägliche ehrenamtliche Arbeit ein – ein Gewinn für die gesamte Region.   Über neun Monate hinweg absolvierte sie eine Weiterbildung via Fernstudium, in dem sie sich intensiv mit verschiedenen Aspekten der Inklusion auseinandersetzte. Im Rahmen der Abschlussarbeit beschäftigte sie sich mit dem Thema „Inklusion im Breitensport“ – ein Bereich, in dem Menschen mit Behinderung oft noch auf Hürden stoßen.  Weiterlesen
23.06.2025
Doppeljubiläum gefeiert
Zwei bedeutende Jubiläen feierte die Stadt Maxhütte-Haidhof gemeinsam mit vielen Gästen: 21 Jahre Betreuung des Ferienprogramms durch Ulrike Mutzbauer sowie 15 Jahre MehrGenerationenHaus (MGH) Maxhütte-Haidhof, das erste seiner Art im Landkreis Schwandorf. Weiterlesen
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10... 92 | > | >>