Direkt zu:

Aktuelles



13.01.2025
Eric Haslbeck Leiter Standesamt
Seit Mai 2024 als Standesbeamter bestellt, hat Eric Haslbeck nun die Leitung des Standesamts in Maxhütte-Haidhof übernommen. Seine Ernennungsurkunde erhielt er amtsgemäß aus den Händen des Ersten Bürgermeisters Rudolf Seidl, der Haslbeck herzlich zu seiner neuen Position gratulierte und ihm für die Übernahme dieser verantwortungsvollen Aufgabe dankte. Weiterlesen
09.01.2025
Wanderausstellung Lieferkettengesetz 1 2025
Seit 2. Januar 2025 befand sich im WeltLaden in Teublitz eine Wanderausstellung zum Thema Lieferkettengesetz. Diese Ausstellung kam nun ins Rathaus in Maxhütte-Haidhof und kann hier bis einschließlich 16. Januar besichtigt werden. Weiterlesen
07.01.2025
Neujahrsanspielen JBK in St. Barbara 2025 1
Die Jugendblaskapelle der Freiwilligen Feuerwehr Leonberg läutete das Neue Jahr bereits kurz nach Weihnachten in Leonberg beim Neujahrsanspielen ein. Weiterlesen
03.01.2025
Christbaumsammelaktion
Hier möchten wir Sie kurz über die Christbaumsammelaktion im Stadtgebiet informmieren: Weiterlesen
31.12.2024
Öffnungszeiten Weihnachten Neujahr
Bitte beachten Sie folgende Besonderheiten zu den Öffnungszeiten der städtischen Einrichtungen an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel: Weiterlesen
30.12.2024
Jugendblaskapelle der FF Leonberg, 2022
„Begrüßen Sie mit uns am Sonntag, 5. Januar 2025 von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr am Vorplatz der neuen Pfarrkirche St. Barbara in Maxhütte-Haidhof das neue Jahr musikalisch“, sagt Erster Vorsitzender der Jugendblaskapelle der FF Leonberg Christian Auburger und lädt dazu alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Weiterlesen
23.12.2024
Weihnachtsmarkt 2024 Gruppe Chistbaum
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, meine Damen und Herren, in dieser besinnlichen Zeit des Jahres möchte ich Ihnen allen ein herzliches Weihnachtsgrußwort übermitteln. Weihnachten ist nicht nur ein Fest der Freude und des Miteinanders, sondern auch eine Gelegenheit, innezuhalten und auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Weiterlesen
17.12.2024
DB Netze, Logo
Bitte beachten Sie folgende Informationen der Deutschen Bahn zur anstehenden Maßnahme an der Bahnstrecke 5860 zwischen Schwandorf und Regensburg. Weiterlesen
16.12.2024
Übergabe Strickerinnen
Seit vielen Jahren treffen sich jeden Mittwochnachmittag fleißige Strickerinnen zum Handarbeiten in der Sportgaststätte des FC Maxhütte-Haidhof. Weiterlesen
16.12.2024
HP_Kuchlbauer Turmweihnacht
Vergangene Woche bot der Seniorenbeirat der Stadt Maxhütte-Haidhof eine Fahrt zur Kuchlbauer Turmweihnacht nach Abensberg an.  Weiterlesen
16.12.2024
Christkind Bühne
Am dritten Adventswochenende öffnete der Weihnachtsmarkt in Maxhütte-Haidhof bereits zum 31. Mal seine Tore. Bei winterlichen Temperaturen wurde er auf dem Rathausvorplatz vom Maxhütter Christkind und seinen vier Engeln feierlich eröffnet. Weiterlesen
15.12.2024
Weihnachtsmarkt Plakat 2024
Die dritte Adventskerze wird traditionell am Maxhütter Weihnachtsmarkt angezündet und deutet darauf hin, in Maxhütte-Haidhof ist wieder Weihnachtsmarkt vor und im Rathaus im Sitzungssaal sowie in der Aula der Mittelschule. Knapp 70 Buden und Stände sowie ein weihnachtliches Programm erwarteten am 14. und 15. Dezember 2024 die Besucher.  Weiterlesen
12.12.2024
HP Gruppenbild mit Bürgermeistern und Vertretern der Gewerbevereine aus dem Städtedreieck
STÄDTEDREIECK. Handlungsbedarf sehen die Vorsitzenden der Werbegemeinschaften im Städtedreieck in Sachen Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftsförderung und beim Auftritt als gemeinsamer Wirtschaftsraum zwischen Regensburg und Schwandorf/Wackersdorf. Weiterlesen
11.12.2024
Gruppenbild Spendenübergabe Inklu-Con
STÄDTEDREIECK. Insgesamt 2.000 Euro wurden aus dem Erlös der 3. Inklu-Con im Städtedreieck ausgeschüttet. Die Schwerbehindertenbeauftragte im Städtedreieck, der Zweckverband Städtedreieck und die ersten Bürgermeister Thomas Beer und Thomas Gesche sowie zweiter Bürgermeister Franz Brunner konnten somit vier gemeinnützige Institutionen und Vereine unterstützen. Weiterlesen
11.12.2024
Neue Buslotsen an der Mittelschule in Maxhütte-Haidhof
Laut klingt der Schulgong durch die Gänge, der Unterricht ist zu Ende! Schnell machen sich die Schüler und Schülerinnen auf den Nachhauseweg. Viele von ihnen nutzen hierzu den Schulbus. Damit an der Bushaltestelle und im Bus alles geordnet und geregelt abläuft, haben sich in der Mittelschule in Maxhütte-Haidhof heuer wieder 6 Schüler/innen aus der 7. Klasse freiwillig und ehrenamtlich zu einer Ausbildung als Buslotsen bereit erklärt. Oberkommissar und Verkehrserzieher, Otto Miedl von der Polizeiinspektion Burglengenfeld schulte die zukünftigen Buslotsen an zwei Vormittagen in insgesamt 4 Schulstunden und anschließender Prüfung am 11.12.2024. Alle sechs Prüflinge absolvierten die Prüfung mit Bravour. Weiterlesen
10.12.2024
Mitteilungsblatt 2024-6 Titelblatt
Liebe Leserinnen und Leser, es ist wieder da. Weiterlesen
10.12.2024
HP_Neues Seniorenprogramm ist da
Seit heute ist das neue Seniorenprogramm mit Veranstaltungen und Ausflügen für die erste Jahreshälfte 2025 erhältlich. Die Hefte liegen im MehrGenerationenHaus und im Rathaus aus. Ebenso kann das Programm online über die Homepage www.maxhuette-haidhof.de abgerufen werden. Weiterlesen
10.12.2024
Honigspende an Dr. Loew
Die Imker des Imkervereins Burglengenfeld/Maxhütte-Haidhof e. V. hatten heuer ganze 18 Kilogramm Honig an Ersten Bürgermeister Rudolf Seidl im Rathaus übergeben. Diese Spende wurde wieder an eine soziale Einrichtung in Maxhütte-Haidhof weitergeleitet. Heuer ging die Honigspende an die Dr. Loew Soziale Dienstleistungen in Maxhütte-Haidhof. Weiterlesen
09.12.2024
Altbatterien sammeln
Zweimal im Jahr wieder der Problemmüll gesondert eingesammelt: Bitte beschten Sie nachfolgende Hinweise: Der Problemmüll muss persönlich am Sammelmobil abgegeben werden!  Nicht angenommen werden: Altöl (es kann beim Kauf von neuem Öl zurückgegeben werden), Altreifen (hier besteht ständig Abgabemöglichkeit bei den Reifenhändlern), Normaler Hausmüll oder Wertstoffe, Sondermüll aus Gewerbe und Industrie, Bauschutt. Weiterlesen
04.12.2024
Seniorenweihnachtsfeier
Über 200 Senioren folgten am 3. Dezember 2024 der Einladung des Maxhütter Seniorenbeirates in die festlich geschmückte Stadthalle Maxhütte-Haidhof zur Seniorenweihnachtsfeier. Weiterlesen
03.12.2024
Modernes Feuerwehrhaus in Leonberg
Mit dem Teilabbruch des alten Feuerwehrhauses begann im August 2023 der Bau eines modernen und zukunftsfähigen Feuerwehrhauses in Leonberg. Das Bestandsgebäude entsprach weder den aktuellen Unfallverhütungsvorschriften noch bot es ausreichend Platz für die Anforderungen der Feuerwehr. Bis auf die unterkellerte Garage wurde es daher komplett abgerissen. Weiterlesen
02.12.2024
Wasserzähler Foto mit QR-Code 2023
Die Stadtwerke Maxhütte-Haidhof weisen darauf hin, dass in den nächsten Tagen die Ablesekarten zur Ermittlung des Wasserzählerstandes (auch Gartenwasserzähler) versandt werden.  Weiterlesen
26.11.2024
Einweihung Anbau Kinderhaus St. Josef, Rappenbügl
„Hurra Hurra, der Tag der Einweihung ist heute da“, riefen die Kinder zu Beginn des Festaktes in einem Gedicht in der neuen Turnhalle. Am Freitag, 22.11.24 konnte der Anbau des Kinderhauses St. Josef Rappenbügl feierlich eingeweiht werden. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Kindergartenleitung Jasmin Schütze, übernahm Pfarrer Steffen Brinkmann das Wort.  Weiterlesen
26.11.2024
Wunderschöne Christbäume für Maxhütte-Haidhof
Einen kurzen Anfahrtsweg von 4,4 Kilometer hatte die Edeltanne, die diesjährig als Christbaum am Rathaus in Maxhütte-Haidhof steht. Vor rund 25 Jahren war die Tanne als „Weihnachtsbaum im Topf“ von der Tochter der Familie Klostermann aus Ponholz heimgebracht worden. Heute misst sie stattliche 15 Meter und erfreut besonders die Weihnachtsmarktbesucher am 14./15. Dezember am Rathausvorplatz. Der wuchtige Baum wurde mit einem Tieflader zum Rathaus transportiert, unentgeltlich von der Landwirtsfamilie Huber aus Ibenthann, die dort eine Grüngutannahmestelle betreibt. Um die Edeltanne gerade aufzustellen, war Präzisionsarbeit der Mitarbeiter des städtischen Bauhofes notwendig, da der Baum vom Auflieger mit dem Kran angehoben und gerade aufgerichtet werden musste. Der Stamm wurde im unteren Bereich verjüngt, damit er in der Ausnehmung in den Boden passt, wo er dann verankert wurde.  Weiterlesen
22.11.2024
Sternstunden Werbegemeinschaft Maxhütte-Haidhof 2024
Pünktlich zur Plakatvorstellung schüttelte Frau Holle die Betten aus: Es schneit. Zum 40-jährigen Gründungsjubiläum werden die „Maxhütter Sternstunden“ die Bürgerinnen und Bürger in die Vorweihnachtszeit hinein begleiten. „In dem Gewinnspiel der Werbegemeinschaft Maxhütte-Haidhof können Teilnehmer Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von stolzen 1000 Euro gewinnen“, teilte die Erste Vorsitzende der Werbegemeinschaft Maxhütte-Haidhof, Julia Krempl, im Rathaus von Maxhütte-Haidhof, mit. So kann der Weihnachtseinkauf zu einem besonders schönen Ereignis werden! Weiterlesen
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10... 87 | > | >>