Direkt zu:
Zusatzinformationen

ISEK - Zukunft gestalten

Ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) ist ein zentrales Instrument zur Umsetzung von Maßnahmen mit Hilfe von Mitteln der Städtebauförderung.
Hintergrundinformation: Bereits im November 2020 wurde der Grundsatzbeschluss im Stadtrat beschlossen, dass das bereits existierende ISEK, weitergeführt wird. Daraufhin wurden Förderanträge bei der Regierung der Oberpfalz gestellt und im November 2021 hat der Stadtrat den Auftrag an das Büro |u|m|s| STRATEGIEN aus Leipzig vergeben, die Weiterführung umzusetzen.
Die Fortschreibung des ISEK 2030 für die Stadt Maxhütte-Haidhof beginnt.

Die Erarbeitung des ISEK Maxhütte-Haidhof 2030 wird unter intensiver Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgen.

Zukunft gestalten ist gut, Zukunft miteinander gestalten - noch besser!

Machen Sie/Ihr mit, damit unser Maxhütte-Haidhof sich für alle Bürgerinnen und Bürger zukunftsorientiert entwickeln kann. 


Hier geht auf die begleitende Seite des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) 2030 für die Stadt Maxhütte-Haidhof: 

ISEK Maxhütte-Haidhof 2030 - Zukunft gestalten


Jetzt geht es los: Hier können Sie bereits AKTIV werden!



Im nachfolgenden Link brauchen wir Ihre Meinung: Bitte werden Sie aktiv und füllen Sie den Erhebungsbogen aus: Online-Fragebogen für die Erhebung ISEK Maxhütte-Haidhof 2030.


Haben Sie bereits Ideen im Kopf, welche für die Entwicklung der Kernstadt gut sein könnten? 

Dann geben Sie diese Zukunftspläne doch bitte in nachfolgende Online-Pinwand ein: Online-Pinwand für die Erhebung ISEK Maxhütte-Haidhof 2030